EasyManuals Logo

Dimplex WPM 2007 R Operating Instructions For Users

Dimplex WPM 2007 R
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
DE-16
Deutsch
9.1

 
Die Wärmepumpe wurde durch Erreichen der Niederdruckgrenze ausgeschaltet. Die
Wärmepumpe schaltet sich automatisch wieder ein. Der Zweite Wärmeerzeuger (2.WE)
übernimmt, bis die Wärmepumpe sich automatisch wieder einschaltet, die Wärmeversorgung.
 
 
Die Wärmepumpe wurde durch Erreichen der unteren Einsatzgrenze ausgeschaltet. Die
Wärmepumpe schaltet sich automatisch wieder ein, sobald die Wärmequellentemperatur wieder
ausreichend hoch ist (Sicherheitsfunktion).

 
Die Wärmepumpe wurde durch Erreichen der Hochdruckgrenze ausgeschaltet und schaltet sich
automatisch wieder ein (Hochdrucksicherungsprogramm).
 
Die Wärmepumpe ist gesperrt. Die Ursache für die Sperre wird durch folgende Abkürzungen
angezeigt:
AT: Die Außentemperatur ist niedriger als -25 °C (bzw. -15 °C) oder höher als 35 °C.
BA: Bei gewählter Betriebsweise „Bivalent-Alternativ“ ist die Außentemperatur niedriger als
die Grenztemperatur 2. WE. Der 2. Wärmeerzeuger ist freigegeben.
BR: Bei gewählter Betriebsweise „Bivalent-Regenerativ“ ist die Temperatur im Speicher hoch
genug, um die anliegende Anforderung (Heizung, Warmwasser oder Schwimmbad) durch
diesen zu bearbeiten.
RL: Die aktuelle Rücklauftemperatur ist höher als die zugelassene Grenze.
WW: Die Nacherwärmung Warmwasser über den 2. Wärmeerzeuger ist aktiv.
SK: Im Menü Sonderfunktionen wurde eine Systemkontrolle aktiviert, die nach 24 Stunden
automatisch deaktiviert wird.
EVS: Es liegt eine EVU-Sperre vor oder die Brücke A1 (ID3-X2) ist nicht eingelegt.
PVS: Bei aktivierter Messung Abtauen blieb das übliche Fallen der Vorlauftemperatur
während der Abtauung aus.
DR: Der aktuelle Druckwert im Kältekreis ist höher als die zugelassene Grenze
DF: Der Durchflussschalter der Primär- oder Sekundärseite hat keinen Durchfluss erkannt.
 
 
Wärmepumpe ist abgeschaltet, da Betriebsart 2. Wärmeerzeuger (2. WE) ausgewählt wurde. Die
Wärmeerzeugung wird über den 2. Wärmeerzeuger bereitgestellt.

 
Bevor die Abtauung des Verdampfers gestartet wird, erfolgt eine Durchflussüberwachung des
Heizungswassers. Gilt nur für Luft/Wasser-Wärmepumpen. Vorgang dauert maximal 4 Minuten.

 
Die Wärmepumpe taut den Verdampfer ab. Vorgang dauert maximal 8 Minuten.
 
 
Die maximale Vorlauftemperatur wurde überschritten. Nach dem Absinken der Temperatur läuft
die WP wieder von alleine an (nur HT-WP).

 
Beim Umschalten in die Betriebsart Kühlung und zurück wird eine Verzögerungszeit von 5
Minuten aktiviert. Während dieser Zeit bleibt die Wärmepumpe aus.
 
 
Der Kälteerzeuger kann trotz eines anstehenden Bedarfes nicht kühlen, weil der Frostschutz
aktiviert wurde. Dieser Zustand wird selbstständig beendet.

 
Der Kälteerzeuger kann trotz eines anstehenden Bedarfes nicht kühlen, weil die momentane
Vorlauftemperatur unterhalb der Einsatzgrenze liegt. Dieser Zustand wird selbstständig beendet.

 
Der Kälteerzeuger kann trotz eines anstehenden Bedarfes nicht kühlen, weil der Taupunktwächter
aktiv wurde (Externer Eingang). Dieser Zustand wird selbstständig beendet.

 
Der Kälteerzeuger kann trotz eines anstehenden Bedarfes nicht kühlen, weil der aus den
Fühlerwerten der Raumklimastationen berechnete Taupunkt unterschritten wurde. Dieser
Zustand wird selbstständig beendet.
 
 
Es wird passiv gekühlt, für die Wärmepumpe liegt keine Anforderung vor.


Die Außentemperatur liegt unterhalb der zulässigen Grenztemperatur Kühlung.

Other manuals for Dimplex WPM 2007 R

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dimplex WPM 2007 R and is the answer not in the manual?

Dimplex WPM 2007 R Specifications

General IconGeneral
BrandDimplex
ModelWPM 2007 R
CategoryNetwork Router
LanguageEnglish

Related product manuals