EasyManua.ls Logo

dji Goggles RE - Page 38

dji Goggles RE
83 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
39
DE
Überprüfen des Akkuladezustands und Auaden
Drücken Sie die Taste einmal, um den Akku-Ladezustand zu überprüfen.
Drücken Sie die Taste noch einmal, und halten Sie sie gedrückt, um das Gerät ein-/auszuschalten.
Der Akku ist vollständig geladen, wenn die Ladestatusanzeige oder die Ladezustandsanzeige
aufhören zu leuchten.
Ladezeit: ~ 4 Stunden Maximale Laufzeit: ~ 6 Stunden
Netzstrom
100~240 V
USB-Ladegerät Micro-USB-Anschluss
Niedrig Hoch
Akkuladezustand
Modulanschlüsse
Bei der Verwendung von Renndrohnen von Drittanbietern können Sie zwischen analoger und
digitaler Videoübertragung wählen. Bitte befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen für
Installation und Anschluss.
Überspringen Sie diesen Abschnitt, wenn Sie die Brille mit einer
speziellen DJI-Drohne verwenden möchten.
Analoge Videoübertragung
Installieren Sie die Pagoden-Antenne (SMA-Schnittstelle) direkt am SMA-Anschluss der DJI
Goggles RE.
Das analoge Frequenzband ist 5,650 GHz - 5,925 GHz, wobei 5,725 GHz - 5,850 GHz ISM-Frequenzbänder sind. Sie
können diese Frequenzen ohne besondere Erlaubnis verwenden, aber beachten Sie bitte die lokalen behördlichen
Vorschriften, wenn Sie die anderen Frequenzbänder verwenden.
Die Pagoden-Antenne ist eine omnidirektionale linke zirkular polarisierte (LHCP) Antenne. Es wird empfohlen, die
Pagoden-Antenne oder andere linke zirkular polarisierte Antennen für analoge Sender zu verwenden, um eine optimale
Übertragungsleistung zu erzielen.
In einer Umgebung mit mehreren Fluggeräten sollte das benachbarte Frequenzintervall höher als 25 MHz sein, um zu
vermeiden, dass die Live-Ansicht Ihrer DJI Goggles RE durch eine nahe gelegene Frequenz beeinträchtigt wird.

Related product manuals