EasyManua.ls Logo

Drive DeVilbiss Healthcare BELLAVITA Quick User Guide

Drive DeVilbiss Healthcare BELLAVITA
2 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
2. Handbedienung
Beschreibung:
1. Grün Einschalt-Taste
2. Rot: NOTAUS-Taste
3. Blau: Abwärts-Taste
4. Gelb: Aufrts-Taste
5. Kontrolllampe
Nach Gebrauch Akku wieder
laden.
1. Den Stecker 1) des Netzteils
zuerst in die Buchse der Hand-
bedienung 2) und den Netzste-
cker in eine Steckdose stecken.
Beim Ladevorgang leuchtet die
Kontrollleuchte rot. Ist der Akku
geladen, leuchtet sie grün. Wenn
der Akku vollständig aufgeladen
ist, Handsteuerung vom Ladegerät
trennen. Zuerst den Netzstecker
ziehen.
Lagerung beietwa 15-20 Grad
Celsius empfehlenswert.
Handsteuerung nicht auf den
Heizkörper legen. Direkte
Sonneneinstrahlung vermeiden.
3.
Die Saugerlaschen der vorderen Sauger
werden in der Nut fi xiert.
Die Rückenlehne in die beiden Lager-
böcke der Sitzeinheit einführen (Siehe
Punkt 2)
Rückenlehne nach hinten klappen
Rückenlehne darf im abgesenkten
Zustand nicht am Wannenrand aufl egen
Lifter zur Benutzung nach oben fahren
Kurzanleitung - Erstinstallation
Badelift
1. Entnahme aus dem Karton und überprüfen des Arretierhebels
2. Einsetzen der Rückenlehne in die Sitzeinheit
3. Aufladen des Akkus • Einstecken der Handbedienung • Pflege und Wartung
4. Einsetzen und herausnehmen des Lifters in / aus der Badewanne
1 2
1. Rückenlehne anheben
richtig
richtig
falsch falsch
1. Hinweis:
Die Hubstange muss immer
vollständig eingefahren sein.
2. Rückenlehne abziehen
2. A: Lagerbock – B: Rastnase
Die Rastnasen der Rückenlehne
jeweils in beide Lagerböcke der
Sitzeinheit einführen.
1.
Die Köpfe der Sauger in die vorgesehe-
nen Löcher in der Grundplatte einbringen
und das Ende in der dafür vorgesehenen
Ö nung fi xieren
2.
Die Saugerlaschen der hinteren Sauger
zeigen nach außen
Die Unterseite der Sauger müssen
sauber und trocken sein, keine Rutsch-
matten und andere Gegenstände in die
Badewanne einlegen.
Einsetzen der Sitzeinheit in die leere
Badewanne, so dass die hinteren Sauger
am Anfang der Badewannenschräge
a u fl i e g e n .
4.
Die hinteren Sauger durch gleichzeitiges
Ziehen an den Laschen belüften.
Das Untergestell am Tragegri hochzie-
hen und aus der Wanne nehmen
3. Sitzeinheit anheben
3. Die eingesetzte Rückenlehne
nach hinten klappen bis sie am
Anschlag der Bodenplatte aufl iegt.
Zum Entfernen ca. 45° nach vorn
klappen und herausziehen.
4. Hinweis:
Es ist unbedingt darauf zu achten,
dass die Hubstange richtig in der
Rampe sitzt.
Verwenden Sie zur Reinigung keine hochdosierten Chlor-Reiniger!
3. Die Handbedienung am Rückenteil hinten
einstecken. Hierzu die Buchse am Spiralkabel auf
den Stecker schieben, bis die Verriegelung spürbar
einrastet und der rote Ring am Klinkenstecker nicht
mehr sichtbar ist.
4. Durch den Transport kann sich
der rote Arretierhebel aus den
Aufnahmebohrungen lösen. Durch
Drücken von oben kann er leicht
wieder eingerastet werden. Bitte
prüfen Sie den festen Sitz des
Arretierhebels.
A
B
1
1
4
3
2
5
2
Stand: 07 / 2019 - Art.-Nr.: 460900513 - Irrtum und Änderungen vorbehalten
Drive Medical GmbH & Co. KG
·
Leutkircher Straße 44
·
88316 Isny / Allgäu
·
T +49 (0) 7562 9724 0
·
F +49 (0) 7562 9724 25
·
info@drivemedical.de
·
www.drivedevilbiss.de
3 4
1a
1b
2
3 4 5
1 2 3
321 4

Other manuals for Drive DeVilbiss Healthcare BELLAVITA

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Drive DeVilbiss Healthcare BELLAVITA and is the answer not in the manual?

Drive DeVilbiss Healthcare BELLAVITA Specifications

General IconGeneral
Seat Width40 cm (16") - 46 cm (18")
Seat Depth42 cm (16.5")
Overall Width63 cm (24.8")
Overall Length95 cm (37.4")
Weight22.5 kg (49.6 lbs)
Backrest height45 cm (17.7")
Seat MaterialNylon
Frame MaterialAluminium
Front Wheel Size8"
Footrest TypeSwing-away
Weight Capacity125 kg (19.6 stone)
Maximum user weight125 kg (19.6 stone)

Related product manuals