5
6. Leitung der Rohre
Es empehlt sich ein Rohrsystem in rostfreiem Stahl anzuwenden. Die Ro-
hrverbindungen sollten so gefertigt sein, dass ein evt. Separation möglich
ist, die im Falle einer Reparation, Verrückung u.dgl. von Vorteil wäre.
Alle Gewinde sind gemäss ISO 228.
Die untenstehenden Rohrdimensionen sind nur anleitend.
Wir empfehlen Ihnen Berechnungen einer Rohrinstallation immer auf Druck-
verlusttabellen über Rohr und Rohrttings zu gründen.
Rohranschlüsse
BW3 BW4 BW7
Empfohlene Rohrdimensionen 5/4" RG 5/4" RG 2" RG*
Rohrdimensionen Anlage 5/4" RG 5/4" RG 5/4" RG
Rohranschlüsse
BF3 BF4 BF8
Empfohlene Rohrdimensionen 5/4" RG 5/4" RG 2" RG*
Rohrdimensionen Anlage 5/4" RG 5/4" RG 5/4" RG
* Um einen zufriedenstellenden Wasserstrom und einen minimalen Druck-
verlust zu zicherstellen, empfehlen wir eine 2" Rohrverbindung.
Bei Planung und Ausführung eine neue Installation, immer mitnehmen, dass
der Rohranschluss der Anlage 5/4" ist.
Bemerken: Immer ein 5/4" Absperrventil auf der wasserzufuhr, bevor die
Booster-Anlage, montieren.
7. Aufstellen
Zielsetzung (siehe Fig.1 - Fig.9)
Professionel:
Es empehlt sich die Anlage in passender Höhe (etwa 1 Meter über dem
Boden) an einer Backstein– oder Betonwand zu montieren, wie in der
Montageanleitung Fig. 2 beschrieben.
Wandbeschlag montieren.
Für Backstein- oder Betonwand bitte beigelegten Schrauben und Dübeln
benutzen.
Jetzt die Hauptstation über den Beschlag senken.
Befestigen Sie die Hauptstation mit den beigelegten Schrauben und
Dübeln.
Advanced:
Es empehlt sich die Anlage in passender Höhe (etwa 1 Meter über dem
Boden) an einer Backstein– oder Betonwand zu montieren, wie in der Mon-
tageanleitung Fig. 4 beschrieben. Wandbeschlag montieren.Hauptstation
mit geeigneten Befestigungselementen montieren.
Für Backstein- oder Betonwand bitte beigelegten Schrauben und Dübeln
benutzen.
Um die Montage zu erleichtern, empehlt es sich, wie in der Montageanlei-
tung/Fig. 4 beschrieben, Hilfsstriche auf der Wand zu markieren. Die Haupt-
station so heben, dass der Hilfsstrich auf der rechten Seite des Kabinetts
mit dem Hilfsstrich auf der Wand uchtet. Jetzt die Hauptstation über den
Beschlag senken.
Befestigen Sie die Hauptstation mit den beigelegten Schrauben und
Dübeln.