27www.electrolux.com
DE
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Der Kaee ießt nur tropfenweise. Zu viel Kaeepulver. Weniger Kaeepulver in das
Sieb füllen.
Zu fein gemahlenes oder zu fest
komprimiertes Kaeepulver.
Gröberes Kaeepulver einfüllen
oder Kaeepulver weniger fest
in das Sieb drücken.
Sieb verstopft Sieb mit Hilfe der
Reinigungsnadel reinigen.
ENTSORGUNG
Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Die Verpackungsmaterialien sind recyclingfähig. Bitte sortieren
Sie die einzelnen Komponenten entsprechend ihrer Materialien und entsorgen Sie diese in den vorgesehenen
Containern gemäß den örtlich geltenden Vorschriften. Das Recycling von Verpackungsmaterialien reduziert
den Verbrauch von Rohstoen und die Menge an Abfall auf den Deponien. Helfen Sie, die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu schützen, indem Sie Ihre Verpackungen recyceln.
Entsorgen Sie Geräte mit dem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen
Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
Electrolux behält sich das Recht vor, Produkte, Informationen und Spezikationen ohne Vorankündigung zu
ändern.
INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG
Ihre Pichten als Endnutzer
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet.
Das Gerät darf deshalb nur getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall gesammelt und zurückgenommen
werden, es darf also nicht in den Hausmüll gegeben werden. Das Gerät kann z. B. bei einer kommunalen
Sammelstelle oder ggf. bei einem Vertreiber (siehe zu deren Rücknahmepichten unten) abgegeben
werden. Das gilt auch für alle Bauteile, Unterbaugruppen und Verbrauchsmaterialien des zu entsorgenden
Altgeräts.
Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, müssen alle Altbatterien und Altakkumulatoren vom Altgerät
getrennt werden, die nicht vom Altgerät umschlossen sind. Das gleiche gilt für Lampen, die zerstörungsfrei
aus dem Altgerät entnommen werden können. Der Endnutzer ist zudem selbst dafür verantwortlich,
personenbezogene Daten auf dem Altgerät zu löschen.
Hinweise zum Recycling
Für die Schweiz:
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder
Abgabe bei den oziellen SENS-Sammelstellen oder
oziellen SENSE-Recyclern. Die Liste der oziellen
SENS-Sammelstellen ndet sich unter www.
erecycling.ch