EasyManuals Logo
Home>enphase>Relays>Q Relay

enphase Q Relay Installation

enphase Q Relay
4 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
INSTALLATION DES Q-RELAIS (einphasig)
VORBEREITUNG
Bei Enphase-Installationen dient das einphasige Q-Relais (Netzwerksys-
tem-Relaiscontroller) zur galvanischen Trennung. Es ist für die einpha-
sige Verwendung ausgelegt und verfügt über eingebaute Trennschalter
(Schütze). Bei bestimmten Netzstörungen trennt das Q-Relais die Enphase
Mikro-Wechselrichter vom Wechselstromnetz. Wenn die Spannungs-
versorgung wieder normalisiert ist und sich die Netzfrequenz wieder im
zulässigen Bereich bendet, stellt das Q-Relais die Verbindung zwischen
Mikro-Wechselrichtern und Wechselstromnetz wieder her. Das Q-Relais
verfügt gemäß VDE V 0126-1-1 über eingebaute Strommesser, mit denen
eine Gleichstromeinspeisung erfasst werden kann.
In Verbindung mit dem Envoy-S unterbricht das Q-Relais Phase und Nulllei-
ter entsprechend den Netzanforderungen. Die vollständige Installationsan-
leitung für den Enphase Envoy-S und/oder die Enphase Mikro-Wechselrich-
ter nden Sie auf: enphase.com/support.
Es hat sich bewährt, das Q-Relais während der Installation des Envoy-S
und vor der Inbetriebnahme des Systems zu installieren.
Das Q-Relais ist nach IP-20 zertiziert. Es ist in einem geschützten Gehäu-
se zu installieren. Dabei handelt es sich meist um einen Schaltschrank.
SICHERHEIT
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN.
BEWAHREN SIE DIESE INFORMATIONEN AUF.
Beachten Sie sämtliche Sicherheits- und Montagehinweise bei
der Installation des Q-Relais.
Sicherheitsvorschriften
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Brandgefahr. Versuchen
Sie nicht, das Q-Relais zu reparieren. Es enthält keine
vom Anwender zu wartenden Teile. Wenn das Q-Relais
beschädigt oder geöffnet wird, verfällt die Gerätegarantie.
Der Garantieanspruch erlischt, wenn die Abdeckung ent-
fernt wird. Wenn am Q-Relais ein Fehler auftritt, wenden
Sie sich für Unterstützung an den Enphase Kundensup-
port (http://enphase.com/global/contact/).
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Öffnen Sie vor Installation
oder Wartung stets alle Stromkreise oder trennen Sie
diese von der Gebäude-Stromversorgung.
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Verwenden Sie das
Enphase-System nur in der vom Hersteller angegebenen
Weise. Andernfalls besteht die Gefahr von schweren oder
tödlichen Verletzungen oder Geräteschäden.
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Bei der Installation dieses
Geräts besteht die Gefahr eines Stromschlags. Vor der
Verkabelung des Q-Relais an der Unterplatine muss die
Unterplatine zuverlässig stromlos sein.
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Brandgefahr. Nur quali-
ziertes Personal darf das Q-Relais installieren, austaus-
chen oder an diesem eine Fehlersuche durchführen.
*
WARNUNG: Lesen Sie vor dem Installieren oder Ver-
wenden des Q-Relais alle Anweisungen und Warnhinwei-
se in der technischen Beschreibung und auf dem Q-Relais
selbst.
*
WARNUNG: Gefahr von Geräteschäden. Wird das
Q-Relais in einem Gehäuse installiert, so wählen Sie
einen Installationsort, an dem die Umgebungstemperatur
zwischen -40°C und 50°C liegt.
HINWEIS: Führen Sie sämtliche Elektroinstallationen
gemäß allen nationalen und örtlichen Vorschriften aus.
HINWEIS: Installieren Sie einen Fehler-
strom-Schutzschalter, wenn dies nach geltenden nation-
alen Auagen vorgesehen ist.
HINWEIS: Um optimale Zuverlässigkeit sicherzustellen
und die Garantiebedingungen zu erfüllen, muss das
Q-Relais von Enphase gemäß den Anweisungen in
diesem Handbuch installiert werden.
A
Hz
Q RELAY
TEST
B
C
D
I1●
I1
I2●
I2
I3●
I3
I1●
I1
I2●
I2
I3●
I3
1 / 5 2 / 6 3 / 7 4 / 8
NO
RefGen
Com / DRM Ø
C
Production Consumption Digital Input Relay
PD, B300
OVC II
CU, 2.5 mm
2
, 75C
MEAS CAT III
OVC III
L1 L2
L3
N
0
1
2
3
4
5
6
7
8
AU/NZ: DRM Port
N: blue
L: brown
LED1
LED2
Enphase Energy, 1420 N. McDowell Blvd, Petaluma, CA 94954 USA
© 2018 Enphase Energy. Alle Rechte vorbehalten.
Enphase Kundensupport: enphase.com/en-us/support/contact
INSTALLATION
+
GEFAHR! Stromschlaggefahr. Machen Sie alle Stromkreise stets
stromlos, bevor Sie die Verdrahtung vornehmen.
A) Installieren Sie das Enphase Envoy-S wie in den Schritten 1 bis 4 der
Envoy-S Kurzinstallationsanleitung beschrieben.
B ) Installieren Sie das Q-Relais in einer sicheren Umgebung (z.B. einem
Schaltschrank) auf einer 35-mm-DIN-Schiene nahe dem Envoy-S.
C) Verbinden Sie Phase und Nullleiter vom PV-System mit den unteren
Klemmen des Q-Relais. Der Nullleiter wird mit der linken Klemme
verbunden und die Phase mit der rechten Klemme.
D) Verbinden Sie einen Nullleiter von der oberen linken Klemme des
Q-Relais mit der Nullleiter-Sammelschiene.
E) Verbinden Sie einen Phasenleiter von der oberen rechten Klemme des
Q-Relais mit einem Schutzschalter mit max. 20A, der nach IEC/AS/
NZS 60947-2 zugelassen ist. Der Schutzschalter ist an geeigneter Stelle
zu positionieren und sollte gut zu erreichen sein. Er muss außerdem als
Trennschalter für das PV-System gekennzeichnet werden.
F) Legen Sie Spannung an den Stromkreis.
G) Beim Einschalten sollten beide LEDs grün leuchten. Dies zeigt an, dass
Wechselspannung und Frequenz dem Gridcode entsprechen. Sehen
Sie dazu auch die Tabelle zu den LED-Status.
H ) Verwenden Sie das Enphase Installer Toolkit wie in Schritt 5 der Envoy-S
Schnellinstallationsanleitung beschrieben, um ein Netzprol an das
Q-Relais und die Mikro-Wechselrichter zu senden.
LED-Status
LED # 1
(Spannung)
LED # 2
(Hz, DCI)
Beschreibung Zustand Relais
AUS AUS AC an Klemmen zu gering Stromlos; arbeitet
nicht
GEÖFFNET
GRÜN (durch-
gehend)
X Phasenspannung innerhalb des
zulässigen Bereichs
-- --
ROT
(durchgehend)
X Zeitüberschreitung für einen oder
mehrere Spannungs-Sollwerte oder
Wert für Wiederherstellung der
Verbindung nicht erreicht
Fehler GEÖFFNET
GRÜN (durch-
gehend)
GRÜN (durch-
gehend)
Spannung und Frequenz innerhalb
des zulässigen Bereichs und DCI, falls
verwendet, unterhalb des Fehlerwerts
Normal GESCHLOS-
SEN
X GRÜN (durch-
gehend)
Netzfrequenz (und ggf. DCI) liegen
innerhalb der vorgegebenen Werte
-- --
X ROT
(durchgehend)
Zeitüberschreitung Netzfrequenz
oder Wert für Wiederherstellung der
Verbindung nicht erreicht
Fehler GEÖFFNET
ROT (blinkend) ROT (blinkend) Kein Prol festgelegt; Gerät nicht
konguriert
Fehler GEÖFFNET
ROT
(durchgehend)
ROT
(durchgehend)
Verwendete Schaltäche testen Schütz
testen
Status
umschalten
Schaltplan
Technische Daten
Überspannungskategorie III
Verschmutzungsgrad 2
Bereich der Betriebs-Wechselspannung für die
Stromversorgung
230 bis 240 Vrms
Nennfrequenz Eingang 50 Hz
Spannungs- und Frequenzmesszeit bei gültigem
Eingangssignal während Normalbetrieb
100 ms (5 Leitungszyklen bei 50 Hz)
Ausgang 2-poliges Relais im Normalbetrieb offen (L1 und N)
Ausgangsnennleistung 4,8 kVA
Leistungsangabe (Richtwert) 230 bis 240 VAC, 20 A
Stromverbrauch 10 VA
Leitungsgebundene und abgestrahlte EMI IEC 61326-1, BS EN 61000-3-2, BS EN 61000-3-3, BS
EN 50065-1, BS EN 50065-2-2
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis 50 °C
IP-Klassizierung IP 20 (in geschützter Umgebung zu installieren)
Relative Feuchte 0 bis 95, nicht kondensierend
Konformität IEC 61010
Legende:
A: Ausgang von System
B: Vom Netz
C: Envoy-S Klemmenblock
D: Schaltschrank

Other manuals for enphase Q Relay

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the enphase Q Relay and is the answer not in the manual?

enphase Q Relay Specifications

General IconGeneral
Brandenphase
ModelQ Relay
CategoryRelays
LanguageEnglish