EasyManuals Logo

ergoline Lounge Turbo Power User Manual

ergoline Lounge Turbo Power
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16
Bitte lesen und beachten ...
Gerät spannungsfrei
schalten …
Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern
Lebensgefahr!
Wenn an den Geräten gearbeitet
werden soll, müssen diese freige-
schaltet werden. Das bedeutet,
dass alle spannungsführenden
Leitungen ausgeschaltet werden
müssen.
Nur das Ausschalten des Gerätes
ist unzureichend, da an bestimm-
ten Stellen noch Sapnnung anstehen kann. Daher bei Ar-
beiten alle Sicherungen ausschalten, und – falls möglich –
auch entfernen.
Lebensgefahr!
Durch irrtümliches Wiedereinschalten können sich schwere
Unfälle ereignen.
Sofort nach dem Freischalten sind alle Schalter oder Siche-
rungen, mit denen freigeschaltet wurde, gegen Wiederein-
schalten zu sichern.
Abschließen des Sicherungskastens mit einem Vorhän-
geschloss.
Bei nicht herausschraubbaren Sicherungsauto-
maten kann auch ein Klebestreifen mit der Auf-
schrift „Nicht schalten, Gefahr vorhanden“ über
den Betätigungshebel geklebt werden.
Stets ist sofort ein Verbotsschild mit der Auf-
schrift:
„Es wird gearbeitet!“
„Ort: ..............................“
„Entfernen des Schildes nur durch: ............“
zuverlässig anzubringen.
Lebensgefahr!
Verbotsschilder dürfen nicht an unter Spannung stehenden
Teile angehängt werden oder diese berühren.
01605 / 2
01510 / 1
01511 / 1

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ergoline Lounge Turbo Power and is the answer not in the manual?

ergoline Lounge Turbo Power Specifications

General IconGeneral
Brandergoline
ModelLounge Turbo Power
CategoryPersonal Care Products
LanguageEnglish

Related product manuals