BusinessPhone – Ericsson Dialog 4422 IP Office8
Deutsch
Kurzanleitung
Dialog 4422 IP Office
In dieser Kurzanleitung finden Sie kurze Beschreibungen zu den
grundlegenden Funktionen. Eine ausführliche Beschreibung
aller verfügbaren Funktionen finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
Die vollständige Bedienungsanleitung steht im elektronischen
Format auf der mitgelieferten Toolbox-CD-ROM und online
unter http://www.ericsson.com/enterprise zum Nachschlagen
oder Ausdrucken zur Verfügung.
Anmeldung/Abmeldung
Anmelden: Rufnummer der
Nebenstelle
Â
Passwort *)
Â
Abmelden:
í
(Mind. 1 Sek. lang halten
)
Â
*) optional
Anrufe annehmen
Warnung: Unter Umständen kann der
Hörer kleine magnetische Metallobjekte
anziehen, die sich in der Hörmuschel
verfangen.
Annehmen:
u
Anrufe an andere
Nebenstelle annehmen:
u Rufnummer der
Nebenstelle +
6
(AT, BE, BR, DE, DK: 8)
Anrufe tätigen
Interngespräche:
Rufnr. der Nebenstelle
u
Externgespräche:
Amtskennziffer
+
Externe Rufnr.
u
Wahlwiederholung letzte
externe Rufnummer:
***u
Besetzt / Keine Antwort
Automatischer Rückruf: 5 d
(AT, BE, BR, DE, DK: 6)
Anklopfen:
4 Hörer nicht auflegen
(AT, BE, BR, DE, DK: 5)
Aufschalten:
8 (AT, BE, BR, DE, DK: 4)
Während Sie telefonieren
Zum Lauthören
wechseln:
Âd
Zum Hörer wechseln:
u
Rückfrage
Laufendes Gespräch: Leitung ÖÔ
2. Teilnehmer anrufen
Makeln
Wechseln zwischen zwei
Anrufen: Leitung
ÖÔ 2
Aktuelles Gespräch
beenden: Leitung
ÖÔ 1
Konferenz
Laufendes Gespräch: Leitung ÖÔ
2. Teilnehmer anrufen
Leitung
ÖÔ 3
(Aktivieren)
d (Beenden)
Übergabe
Anruf übergeben: Leitung ÖÔ
2. Teilnehmer anrufen
d (Vor/nach Annahme)
Anrufweiterschaltung
Feste Rufumleitung: *21#í
Interne Rufumleitung: *21*Rufnummer der
Nebenstelle
# í
Aufheben: #21#í
Follow me (Rufnummer
für Rufmitnahme):
*21*
Eigene Nebenstellennr. *
Neue Nebenstellennr.
# í
Aufheben: #21*Rufnummer der
Nebenstelle
# í
Externe Rufumleitung: *22* Amtskennziffer
+ Externe Rufnr.
# í
Aufheben: #22#í