EasyManuals Logo

EVGA SUPERNOVA P6 Series User Manual

EVGA SUPERNOVA P6 Series
28 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
650W / 750W / 850W / 1000W PLATINUM
Netzteil Bedienungsanleitung
Installation
Merkmale
STABILE LEISTUNG
Die P6-Serie liefert hervorragende elektrische Leistung mit extra stabilen Spannung und extrem sauberem Output.
Sie ermöglicht maximale Übertaktung (sofern erwünscht) und versorgt sämtliche Komponenten zuverlässig mit
stabiler Leistung. Die P6 Serie bietet eine ausgezeichnete Effizienz mit mehr als 92% (115V~) / 94% (230V~)
und ist 80 PLUS
®
PLATINUM zertifiziert.
ECO THERMAL CONTROL SYSTEM
Das EVGA ECO Intelligent Thermal Control System
sorgt für leiseren Betrieb bei geringerer Auslastung,
verbesserte Effizienz und eine längere Lebensdauer des Lüfters. Die über einen einfachen Schalter direkt am
Netzteil aktivierbare “No Fan Spin“ Funktion ist ideal, um den Geräuschpegel zu senken. Das EVGA ECO Thermal
Control System reduziert die Energiekosten und vermeidet überflüssigen Lüfterbetrieb.
ERSTKLASSIGE SCHUTZMERKMALE
HERVORRAGENDE QUALITÄT
MODULARES DESIGN
1. Entnehmen Sie das Netzteil aus der Verpackung.
2.
Die P6-Serie entspricht den höchsten Baustandards. Verbaut werden ausschließlich japanische Kondensatoren
mit einer maximalen Betriebstemperatur bis zu 105°C, sowie hochwertige Halbleiterkomponenten namhafter
Hersteller für maximale Leistung und Zuverlässigkeit. Der ultraleise 135 mm Lüfter mit
Hydrodynamischen Lagers
sorgt für leise Kühlung, beinahe lautlosen Betrieb bei geringer Belastung und für eine zuverlässige Kühlung bei
hoher Belastung.
Das aufgeräumte, übersichtliche Innere des PC-Gehäuses ermöglicht niedrigere Temperaturen durch
verbesserten Luftstrom. Durch das modulare Netzteil-Design können die Kabel vom Netzteil abgetrennt werden,
wenn sie für die jeweilige Konfiguration nicht benötigt werden. Dadurch kann mehr Raum im PC-Gehäuse
genutzt, die Kabelführung verbessert und der Luftstrom im System optimiert werden.
(Optional) Schließen Sie das 24-Pin-Kabel an das Netzteil und anschließend an
den mitgelieferten Netzteil-Tester an. Schließen Sie das ATX-Stromkabel an das
Netzteil an und schließen Sie das PWR-Kabel an die beabsichtigte Buchse bzw.
dem Überspannungsschutz/Netzausfallschutz an. Schalten Sie anschließend den
Netzschalter in die Stellung EIN “I”.
Bitte beachten: Bei Konfigurationen mit Wasserkühlung stellt der Tester
eine einfache und sichere Methode zum Entlüften/Ablassen/Testen der
Komponenten der Wasserkühlung dar, ohne eine Büroklammer oder
Ähnliches zu Hilfe nehmen zu müssen.
Die P6-Serie verfügt über umfangreiche Schutzmerkmale, darunter Überspannungsschutz (Over Voltage Protection,
OVP), Unterspannungsschutz (Under Voltage Protection, UVP), Überlastschutz (Over Power Protection, OPP),
Kurzschlussschutz (Short Circuit Protection, SCP) und Überstromschutz (Over Current Protection, OCP),
Überhitzungsschutz(Over Temperature Protection, OTP). Noch mehr Sicherheit bieten zudem die außergewöhnliche
10-Jahres-Garantie sowie der legendäre EVGA Kundendienst und Support.
10
Deutsch
650W / 750W / 850W / 1000W PLATINUM
Netzteil Bedienungsanleitung
3. Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben, um das Netzteil in ihrem
Computer anzubringen. HINWEIS: Es wird empfohlen, das Netzteil
mit dem Lüfter nach unten zu installieren. Hat das Gehäuse unten jedoch
keine Lüftungsschlitze, ist es effizienter das Netzteil an einer Stelle mit
Lüftungsschlitzen anzubringen, um mehr Zuverlässigkeit und Kühlung zu
gewährleisten.
4. Schließen Sie das 24-Pin ATX-Kabel an das Netzteil und das
Mainboard an.
5. Schließen Sie das 4+4-Pin EPS12V-Kabel an das Netzteil und das
Mainboard an. (Optional) – Wenn Sie extremes Übertakten
beabsichtigen und Ihr Mainboard zusätzliche 8-Pin oder 4-Pin CPU-
Netzstecker unterstützt, schließen Sie das zweite 4+4-Pin EPS12V-
Kabel an. Dieses Kabel wird nur für extremes Übertakten, oder
für Mainboards mit zwei CPUs benötigt.
6. Schließen Sie die 6/6+2-Pin PCI-E-Kabel an Ihre Grafikkarte(n) an.
HINWEIS: Versuchen Sie nicht, ein 8-Pin PCI-E-Kabel an einen 6-Pin-
Anschluss anzuschließen, ohne zuvor die zwei zusätzlichen Pins entfernt
zu haben.
7. Schließen Sie die SATA-Netzkabel an alle Datenlaufwerke und optischen
Laufwerke an. (Mainboards, Solid-State-Laufwerke (SSDs),
optische Laufwerke)
8. Schließen Sie die peripheren “Molex” 4-Pin-Stecker für Lüfter, Pumpen,
ältere Komponenten und sonstige Geräte/Adapter an.
9. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil und Steckdose an.
Überprüfen Sie sämtliche Anschlüsse auf sicheren Sitz und schalten
Sie den Netzschalter am Netzteil in die Stellung EIN “I”.
Deutsch
11

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EVGA SUPERNOVA P6 Series and is the answer not in the manual?

EVGA SUPERNOVA P6 Series Specifications

General IconGeneral
BrandEVGA
ModelSUPERNOVA P6 Series
CategoryPower Supply
LanguageEnglish

Related product manuals