DE -37-
LAGERUNG VON LEBENSMITTELN IM GERÄTTEIL 2.
• Um zu vermeiden, daß die Feuchtigkeit ein Abtauen fördert, sollte man Flüssigkeiten
zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Der Reif neigt nämlich dazu, sich in den kältesten
Punkten des Verdampfers zu konzentrieren und fördert das Abtauen.
• Stellen Sie niemals warme Lebensmittel in den Kühlraum, die Güter müssen vor dem
Verstauen auf Raumtemperatur abkühlen. Plazieren Sie die Lebensmittel so, daß eine
hinreichende Belüftung im Kühlteil gewährleistet ist.
• Bringen Sie keine Gegenstände in Kontakt mit der Rückwand des Kühlschrankes, da
diesedarananfrierenkönnen.VermeidenSiehäugesÖffnenderTür.
• Um die besten Frischhaltebedingungen von Fleisch und gereinigtem Fisch (in mehreren
Lagen von Papier oder Plastikfolien gewickelt) zu erzielen, sollten diese im kältesten
TeildesKühlschrankesverstautwerden.DieserbendetsichaufdemGlasabsatzdes
Gemüsekastens. Es versteht sich jedoch, daß Fleisch und Fisch nicht länger als 2 Tage
aufbewahrt werden kann.
• Obst und Gemüse können ohne Verpackung im Gemüsefach aufbewahrt werden.
REINIGUNG UND WARTUNGTEIL 4.
• Vor der Reinigung Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Gerät nicht mit Wasser übergießen.
• Der Kühlraum sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt werden.
Benutzen Sie hierfür eine Lösung aus lauwarmem Wasser und
Natron.
• Zubehörteile separat mit Seifenwasser reinigen. Nicht in den
Geschirrspüler geben.
• Keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel verwenden.
Nach der Reinigung einfach mit klarem Wasser nachwischen und
sorgfältig trocknen. Schließlich Netzstecker mit trockenen Händen
wieder in die Steckdose stecken.