EasyManua.ls Logo

FLIR A50 Series - RTSP Streaming Configuration; Stream URL Formats and Encoding

FLIR A50 Series
49 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4 DE-DE Deutsch
2. LED-Ethernet-Verbindungsanzeige (grün).
3. Antenne.
4. I/O-Netzanschluss, A-codiert.
5. Taste zum Zurücksetzen auf Standardeinstellungen: Weitere Informationen
zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen finden Sie im Benutzerhand-
buch der FLIR A50/A70-Serie.
6. RS232/485-Anschluss, A-codiert.
7. Ethernet/PoE-Anschluss, X-codiert.
4.8 Ansicht von vorn
Siehe Figure 2.2 View from the front, Seite 2.
8. Infrarotsensor.
9. Tageslichtkamera.
4.9 Kühlplatte
Siehe Figure 2.3 Mounting of camera on cooling plate, Seite 3.
Die Kamera erzeugt während des Betriebs sehr viel Wärme, was jedoch normal
ist. Um diese Wärme abzuführen, sollte die Kamera auf der mitgelieferten Kühl-
platte montiert werden.
4.10 Beispielsystemübersichten
4.10.1 Frühzeitige Branderkennung
Zur Hotspot-Erkennung und brennbaren Materialien auf dem Förderband sie-
he Figure 2.4 Example system overview: Early fire detection, Seite 4.
1. Kohlengrube-Förderband.
2. FLIR A50/A70 Smart Sensor-Kamera.
3. Ethernet-Anschluss, X-codiert.
4. I/O-Netzanschluss, A-codiert.
5. Digitaler Ausgang zu einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS).
6. Separates Hutschienen-Netzteil für galvanische Trennung (18–56 V DC).
7. Laptop zur Einrichtung der Kamera über die Webschnittstelle.
8. Ethernet-Switch.
9. MQTT-Ausgabe, die mit einem Drittanbieter-Cloud-Service verbunden ist.
10. Beispielwärmebild.
#T810575; r. AB/75798/75798; mul 12

Other manuals for FLIR A50 Series

Related product manuals