EasyManuals Logo

Franke SMART FHSM 604 4I User Manual

Franke SMART FHSM 604 4I
165 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #28 background imageLoading...
Page #28 background image
– 28 –
FHSM 604 4I / FHSM 603 3I / FHSM 603 3I DZ / FHSM 804 4I /
FHSM 803 3I / FHSM 302 2I / FHSM 604 4I WH / FHSM 603 3I DZ WH
DE
Empfehlung zum Energiesparen
Der Durchmesser des Topfbodens muss dem
Durchmesser der Kochzone entsprechen.
ENERGY
SAVING
ENERGY
SAVING
ENERGY
SAVING
Prüfen Sie beim Kauf eines Topfes, ob sich der
angegebene Durchmesser auf den Boden oder
den oberen Rand des Topfes bezieht, da der obere
Rand meist etwas größer ist als Boden.
Bei der Zubereitung von Speisen mit langen
Garzeiten können Sie Zeit und Energie sparen,
indem Sie einen Schnellkochtopf verwenden;
dadurch erhalten Sie zudem die Vitamine in den
Speisen.
Achten Sie jedoch darauf, dass ausreichend
Flüssigkeit im Schnellkochtopf vorhanden ist,
da sowohl der Schnellkochtopf als auch die
Kochzone beschädigt werden können, wenn
Flüssigkeit fehlt und der Topf überhitzt.
Decken Sie die Töpfe nach Möglichkeit stets mit
einem passenden Deckel ab.
Wählen Sie den Topf in der Größe, die für
die zu kochende Menge angemessen ist. Mit
einem großen, halb leeren Topf wird Energie
verschwendet.
Kochzone Durchmesser des Topfbodens
Ø Min. Ø Max.
Ø 175 mm
Ø 110 mm Ø 175 mm
Ø 215 mm
Ø 120 mm Ø 215 mm
Ø 265 mm
Ø 145 mm Ø 265 mm
Zweikreiszone Ø 230 mm / 320 mm
Ø 120 mm / 290 mm Ø 230 mm / 320 mm
Normale Betriebsgeräusche des Kochfelds
Die Induktionstechnik beruht auf der Erzeugung
elektromagnetischer Felder. Diese können Hitze
direkt am Boden des Kochgeschirrs entwickeln.
Abhängig von der Herstellung verursacht das
Kochgeschirr möglicherweise verschiedene
Geräusche oder Vibrationen.
Diese Geräusche werden wie folgt beschrieben:
Tiefes Summen (wie ein Stromwandler)
Dieses Geräusch entsteht beim Kochen auf hoher
Heizstufe. Es hängt von der Energiemenge ab, die
vom Kochfeld auf das Kochgeschirr übertragen wird.
Das Geräusch verstummt oder nimmt ab, wenn die
Heizstufe verringert wird.
Leises Pfeifen
Dieses Geräusch entsteht, wenn das Kochgefäß
leer ist. Sobald Wasser oder Speisen in das Gefäß
gegeben werden, ist es nicht mehr zu hören..
Knacken
Dieses Geräusch tritt bei Kochgeschirr aus
mehreren Materialschichten auf. Es entsteht durch
die Vibrationen der Oberflächen an den Stellen,
an denen diese Schichten aufeinander treffen. Das
Geräusch tritt am Kochgeschirr auf und ist je nach
Menge und Zubereitungsart der Speisen verschieden.
Lautes Pfeifen
Dieses Geräusch tritt bei Kochgeschirr aus mehreren
Materialschichten auf, wenn das Kochgeschirr zudem
bei maximaler Leistung und auf zwei Kochzonen
verwendet wird. Das Geräusch verstummt oder
nimmt ab, wenn die Heizstufe verringert wird.

Table of Contents

Other manuals for Franke SMART FHSM 604 4I

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Franke SMART FHSM 604 4I and is the answer not in the manual?

Franke SMART FHSM 604 4I Specifications

General IconGeneral
BrandFranke
ModelSMART FHSM 604 4I
CategoryHob
LanguageEnglish

Related product manuals