EasyManua.ls Logo

FSG SL3000 User Manual

FSG SL3000
8 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Diese Unterla
g
e ist urheberrechtlich
g
eschützt! Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Verbreitung bedarf einer ausdrücklichen Genehmigung der FERNSTEUERGERÄTE GmbH.
Dokumenten - Nummer:
5930Z02-BA:03
S.Pfeiffer
Ausgabe: 28.07.2006
www.fernsteuergeraete.de
E-Mail: info@fernsteuergeraete.de
Seite 1 von 8
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme des Seillängengebers dieses Dokument sorgfältig
durch. Achten Sie auf die mit einer Symbolik hervorgehobenen Sicherheitshinweise! Unsachgemäße
Handhabung und Nachlässigkeit bei der Montage können das Gerät beschädigen und gesundheitliche
Schäden verursachen. Die Montageanleitung ist Teil Ihres Produktes. Bewahren Sie diese sorgfältig in
der Nähe des Gerätes auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Sie dürfen den Seillängengeber nur dann montieren, bedienen und warten, wenn Sie
die Montageanleitung sorgfältig gelesen und verstanden haben
fachlich ausgebildet sind
von Ihrem Unternehmen hierzu autorisiert sind.
Der Seillängengeber darf nur den technischen Daten entsprechend eingesetzt werden. Eigenmächtige
bauliche Veränderungen an dem Seillängengeber sind nicht zulässig. Für die daraus entstehenden
Schäden übernehmen wir keine Haftung. Im Interesse der Weiterentwicklung behalten wir uns das
Recht auf technische Änderungen vor.
Sicherheitshinweise
Während des Normalbetriebes bestehen nach unserem Kenntnisstand keine Gefahren für den
Menschen. Eine mögliche Gefahrensituation kann bei einem Seilriss entstehen, der jedoch nur bei
einer Fehlbedienung bzw. bei Nichteinhaltung der Betriebsparameter eintreten kann.
Mögliche Ursachen eines Seilrisses bzw. einer Seilbeschädigung sind:
Überschreitung der maximalen Seilauszugslänge
Beschädigung am Seil durch scharfe Kanten und/oder Gegenstände im Seilabzugsweg
(Dieser muss stets frei und so geschützt sein, das es zu keiner Beschädigung des Messseils
kommen kann)
Seil wurde gequetscht oder geknickt
Um Knickstellen zu vermeiden nie direkt am Messseil sondern nur am Seilendring ziehen!
Messseil niemals ungehindert einziehen lassen (Messseil ausziehen und loslassen)!
Schalten Sie die Spannung bei allen von der Montage betroffenen Geräten/Anlagen ab!
Öffnen Sie nicht das Gerät, da die vorgespannte Triebfeder eine erhebliche
Verletzungsgefahr verbirgt!
Montage des Gerätes
Das Gerät sollte auf eine ebene Montagefläche gestellt werden und mittels der Gewindebohrungen,
welche sich an 2 Gehäuseseiten des Gerätes befinden, befestigt werden. Die Größe und der Abstand
der Gewindebohrungen sind dem spezifischem Maßbild zu entnehmen. Bei der Montage ist darauf zu
achten, das der Seilaustritt fluchtend zur Seilendring-Einhängung auszurichten ist. Erst wenn der
Seillängengeber befestigt ist, kann der Seilendring an dem beweglichen Objekt befestigt werden.
Achtung! Das Meßseil gut festhalten.
Wird das Seil unbeabsichtigt losgelassen, so kann es zu Beschädigungen
am Gerät und zur Verletzungsgefahr für den Menschen kommen!
Die nachfolgenden Applikationshinweise sind zu berücksichtigen.
Montage- und
Betriebsanleitung
für Seillängengeber der Baureihe SL3000
(i'\
~F51S
~l!!FIN9Tl!!Ul!!Fll!ll!!PIATI!
&
&
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the FSG SL3000 and is the answer not in the manual?

FSG SL3000 Specifications

General IconGeneral
BrandFSG
ModelSL3000
CategoryTransmitter
LanguageEnglish

Summary

General Product Information and Safety

General and Intended Use

Read document carefully, understand intended use, qualifications for mounting.

Critical Safety Warnings

Hazards of improper handling, wire breakage causes, spring mechanism danger.

Device Mounting Essentials

Mounting requirements, cable alignment, and securing the measuring cable.

Operational Guidance and Connections

Application Environment Handling

Tips for moist/dusty environments and enhancing wire lifespan.

Wire Protection Measures

Avoidance of wire snap-back, direct pulling, and edge contact.

Encoder Electrical Connection

Connecting an already mounted encoder according to label and instructions.

Advanced Mounting and Maintenance

External Encoder Integration

Steps for mounting an external measuring system to the transmitter.

Maintenance and Repair Policy

Information on the maintenance-free nature and warranty regarding repairs.

Accessories, Storage, and Final Notes

Available Accessories Overview

Details on optional accessories like wire outlets, pulleys, and wire endings.

Storage and Handling Precautions

Guidelines for proper stocking and storage conditions for the device.

Crucial Usage and Safety Reminders

Final reminders on intended use, personnel, electrical safety, and environmental limits.

Related product manuals