recycling und entsorgung
Ihr ghd Elektrogerät wird als „elektrisches oder elektronisches Gerät” eingestuft und darf
nicht zusammen mit dem Hausmüll bzw. dem gewerblichen Abfall am Ende seiner
Lebensdauer entsorgt werden. Sobald Sie keine weitere Verwendung für Ihr ghd Produkt
haben, entsorgen Sie es bitte gemäß Ihren lokalen Recyclingverfahren. Wenden Sie sich für
weitere Informationen an Ihre örtliche Behörde oder an den Händler, von dem Sie das Produkt
erworben haben.
Gilt nur für UK/EU
Ihr elektrisches Produkt von ghd muss gemäß der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and
Electronic Equipment 2002/96/EG) entsorgt werden, die sicher stellt, dass Produkte unter
Verwendung der besten verfügbaren Methoden und Praktiken entsorgt werden, um einen
möglichen Schaden für die Umwelt zu minimieren.
Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit Ihrer Stadtverwaltung bzw. mit dem Händler,
von dem Sie das Produkt erworben haben, in Kontakt.
produktkonformität
Alle elektrischen Produkte von Jemella Ltd werden unabhängigen Konformitätsprüfungen durch
ernannte staatliche und EU-Behörden unterzogen. All unsere Produkte erfüllen die Norm EN
60335-2-23 und sind mit dem CE-Zeichen versehen. Weitere Zulassungen gelten für Südafrika,
Australien und Neuseeland.
1817
DE
ghdhair.com™
ghd ight
TM
ghd und
sind eingetragene
Warenzeichen von Jemella Group Limited.
© Jemella Group Limited 2017.
Entwickelt in Cambridge, UK.
Hergestellt in China
ghd ight 2.0
ansprechpartner
ghd Deutschland: +49 (0)711 620 319 60
info@ghdhair.de
ghd Deutschland GmbH
Leuschnerstr. 43
D-70176 Stuttgart
Deutschland