EasyManuals Logo

Goobay SAT FINDER User Manual

Goobay SAT FINDER
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
DE Betriebsanleitung
SAT Finder analog | SAT Finder mit digitalem LCD
REV2019-11-13 Goobay® | by Wentronic GmbH
V2.3ir Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig
Änderungen vorbehalten. Germany
Technische Daten / Specifications
Model
67140
67000
Input frequency
950- 2150 MHz
min. Input level
-40 dBm
max. Input level
-10 dBm
Input resistance
75 Ohm, F-Plug
Output resistance
75 Ohm, F-Plug
Power supply
13 18 V DC
Signal amplification
52 60 dB
Insertion loss
max. 5 dB
Operating temperature
0 + 40 °C
Dimensions
128 x 68 x 28 mm
104,4 x 62,9 x 42
mm
Weight
192 g
130 g
Housing
plastic
Sicherheitshinweise
• Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch lesen.
Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zum korrekten
Gebrauch.
• Betriebsanleitung aufbewahren.
Sie muss bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes verfügbar sein.
Produkt:
• Achten Sie am Aufstellungsort des Produktes auf ihre Sicherheit
(rutschiges Dach, Absturzgefahr)
Installieren Sie das Produkt so, dass keine Personen oder Sachen z.B. durch
Herabstürzen, Stolpern o. ä. verletzt oder beschädigt werden können.
• Benutzen Sie das Gerät nicht direkt vor der Satellitenschüssel, um ein
falsches, hohes Signal auszuschließen.
• Benutzen Sie ein Dämpfungsglied von 5 dB Dämpfung, wenn Ihre LNB-
Verstärkung größer als 60 dB ist.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Installieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Klimaanlagenöffnungen
oder an Stellen, an denen es übermäßig viel Staub oder Rauch gibt, sowie
an Stellen, an denen es Erschütterungen oder Schwingungen ausgesetzt ist.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse.
• Defekte Produkte nicht selbst reparieren, sondern an den Händler oder
Hersteller wenden.
• Modifizieren und demontieren Sie das Produkt nicht.
Nicht für Kinder geeignet. Das Produkt ist kein Spielzeug!
Sichern Sie Verpackung, Kleinteile und Dämmmaterial gegen unbeaufsichtigte
Benutzung.
• Vermeiden Sie extreme Belastungen wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte
Sonneneinstrahlung, Mikrowellen sowie Vibrationen und mechanischen Druck.
Wenden Sie sich bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen,
Störungen und anderen nicht durch die Begleitdokumentation behebbaren
Problemen, an Händler oder Hersteller.
• Nicht dauerhaft zwischen Satellitenspiegel und Receiver eingebaut lassen!
Dauerbetrieb kann dem Produkt schädigen.
Im Betrieb NIE unbeaufsichtigt lassen.
• Für gewerbliche Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen
der übrigen Geräte, die an das Produkt angeschlossen werden.
• Nur im Trockenen verwenden.
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz.
Beschreibung und Funktion
SAT Finder
Dieses Produkt wird zur Ausrichtung Ihrer Satellitenschüssel verwendet, um
diese für einen optimalen Empfang auszurichten. Der SAT Finder zeigt die
Signalstärke des Satelliten in der Anzeige an. Das Modell 67000 hat eine
beleuchtete Anzeige. Das Modell 67140 hat ein beleuchtetes LCD Display mit
digitaler Anzeige der Feldstärke des Satellitensignals und generiert zu-
sätzlich ein akustisches Signal, welches lauter wird, je besser das Signal ist.
Lieferumfang
Artikel-Nr.
Lieferumfang
67000
SAT FINDER analog, F-Anschlusskabel, Bedienungsanleitung
67140
SAT FINDER mit digitalem LCD, F-Anschlusskabel, Bedienungsanleitung
Bedienelemente und Teile
67000
1 Verbindung zum LNB 2 Analoganzeige
3 Verbindung zum SAT Receiver 4 Signalstärkeeinstellung
5 Spannujngsanzeige 6 Frequenzanzeige
67140
1 Verbindung zum LNB 2 Verbindung zum SAT Receiver
3 Kompass 4 Summerkontrolle
5 Licht 6 ATT: Signalreduktion des Eingangssignals
7 ATT: Signalverstärkung des Eingangssignals
8 LCD Anzeige 9 Lautstärke: Signallautstärkeregler
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere als in Kapitel „Beschreibung und Funktion“ bzw. in den
"Sicherheitshinweisen" beschriebene Verwendung ist nicht gestattet. Das
Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestimmungen und der
Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfällen, Personen- und Sachschäden
führen.
Vorbereitung
• Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit.
Anschluss und Bedienung
1. Schließen Sie das Koaxialkabel, welches von dem LNB kommt, an
die Satelliten Buchse (1) des SAT Finders an.
2. Verbinden Sie das Koaxialkabel des Receiver-Einganges mit dem
Receiver-Anschluss (2) des SAT Finders.
3. Schalten Sie den SAT Receiver an. Der SAT Finder startet
automatisch, da dieser über den SAT Receiver mit Strom versorgt
wird.
4. Richten Sie Ihre Satellitenschüssel auf den ungefähren
Azimuthwinkel (Horizontalwinkel) und den ungefähren
Elevationswinkel (Höhenwinkel) aus.
Nur 67140:
5. Drehen Sie den Lautstärkeregler (9) voll auf bis eine max.
Signalstärke angezeigt wird.
6. Erhöhen Sie das Signal durch langsames Bewegen der
Satellitenschüssel im Horizontal- und Höhenwinkel. Je höher die
Anzeige im Display, desto besser ist das Signal.
Wenn der SAT Finder das volle Signal empfängt, können Sie bei dem Modell
67000 die Signalstärkeeinstellung (4) mit der Feineinstellung justieren oder beim
Modell 67140 die ATT Taste (6) drücken, um das Eingangssignal zu
reduzieren.
7. Bewegen Sie erneut die Satellitenschüssel weiter bis zur
größtmöglichen Anzeige und dem lautesten akustischen Signalton.
67000 und 67140
8. Verstärken Sie das Eingangssignal mit der Signalstärke-einstellung
des Modells 67000 oder mit der ATT Taste bei den Modell 67140,
wenn dieses zu schwach ist.
9. Trennen Sie das Produkt nach erfolgter Einstellung vom LNB und
Receiver.
10. Verbinden Sie den LBN wieder mit dem SAT Receiver.
Wartung, Pflege, Lagerung und Transport
Die Produkte sind wartungsfrei.
• Verwenden Sie nur ein trockenes und weiches Tuch zum Reinigen.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und Chemikalien.
• Lagern Sie das Produkt kühl und trocken.
• Lagern Sie das Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder
unzugänglich und in trockener und staubgeschützter Umgebung.
• Heben Sie die Originalverpackung für den Transport auf.
Entsorgungshinweis
Gerät
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen
WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren
Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder
Entsorgung zugeführt werden, weil
giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die
Gesundheit und Umwelt nachhaltig schädigen können. Sie sind als Verbraucher
nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpflichtet, elektrische
und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die
Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol
auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Nr.: 82898622
Verpackung
Verpackungen können kostenlos in den entsprechenden
Sammelstellen entsorgt werden - Papier in der Papiertonne,
Kunststoffe im gelben Sack und Glas im Altglas-Container. DE4535302615620

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Goobay SAT FINDER and is the answer not in the manual?

Goobay SAT FINDER Specifications

General IconGeneral
BrandGoobay
ModelSAT FINDER
CategoryCamera Accessories
LanguageEnglish