EasyManuals Logo

GRAUPNER MULTILADER 7E User Manual

GRAUPNER MULTILADER 7E
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
Seite 10/13
Nickel-Metallhydrid-Akkus (z.B. die Baureihen CS, P, RC usw.) haben eine Kapazität von 0.25-7Ah.
Dieser Akkutyp hat ähnliche Eigenschaften wie ein NiCd-Pack, zeigt jedoch keinen „Memory Effekt“.
Diese Akkus sollten jedoch nicht mit Ladeströmen > 1C geladen werden. Sie sollten auch nicht tiefer
als 1,2V pro Zelle entladen werden.
Bleiakkus haben eine Kapazität von 0.5-20Ah. Bleiakkus haben ganz andere Eigenschaften als NiCd
oder NiMh Packs. Bleiakkus können nur geringe Ströme liefern im Vergleich zu ihrer Kapazität. Sie
sollten nicht mit Ladeströmen > 1/10C geladen werden.
Anweisungen zur Verwendung
1 Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie den Lader zum ersten Mal benützen.
2 Verbinden Sie das entladene Akkupack mit dem Lader; benützen Sie dabei den
passenden Anschluss.
Bitte wählen Sie den passenden Anschluss aus der obigen Tabelle und achten Sie besonders auf
richtige Polarität.
3 Schließen Sie den Lader an eine leicht zugängliche Netzsteckdose mit 110-240 V an. Die Power
LED (ROT) und die passende Ladekontroll-LED (ROT bzw. ORANGE) muss jetzt aufleuchten,
um anzuzeigen, dass der Ladevorgang läuft.
4 Wenn die rote (orange) Ladekontroll-LED auf Grün umschaltet, oder wenn die errechnete Zeit
vorbei ist, ist der Akku voll geladen.
5 Lösen Sie die Verbindungen Akku-Lader und Lader-Netz.
Vorsicht
1 Lassen Sie den Akku beim Laden nicht ohne Aufsicht.
2 Vergewissern Sie sich, dass der richtige Ladestrom gewählt ist und dass der richtige Laderausgang
benützt wird.
3 Der Lader muss vom Netz abgezogen werden, bevor Sie die Akkus anschließen oder abklemmen.
4 Wenn Sie den Lader ans Netz anschließen, aber die Power-LED oder die Ladekontroll-LED nicht
aufleuchten, kann dies folgende Ursachen haben:
- An der Steckdose liegt keine Netzspannung an, oder die Steckdose ist defekt.
- Lader ist defekt.
- Kurzschluss an einem der Ausgänge.
-Akku ist tiefentladen. In diesem Fall genügt es gewöhnlich, den Akku ein paar Minuten an den Lader
angeschlossen zu lassen, bis sich die Spannung leicht erholt hat.
- Akku oder einzelne Zellen defekt.
5 Bauen Sie den Lader nicht auseinander! Bei unsachgemäßem Wiederzusammenbau kann es zu
elektrischen Schlägen kommen.
6 Ziehen Sie den Lader von der Steckdose ab, wenn er nicht gebraucht wird, und entfernen Sie die
Akkus.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the GRAUPNER MULTILADER 7E and is the answer not in the manual?

GRAUPNER MULTILADER 7E Specifications

General IconGeneral
BrandGRAUPNER
ModelMULTILADER 7E
CategoryBattery Charger
LanguageEnglish

Related product manuals