EasyManuals Logo

Grundig ST 55-908/8 Dolby User Manual

Grundig ST 55-908/8 Dolby
107 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
2 - 1
GRUNDIG Service CUC 2105, 2121, 2121 M
Abgleich
Achtung!
1. Abgleich in betriebswarmem Zustand ausführen (ca. 15 Min.).
2. "Sub. Contrast" darf nicht verstellt werden (Fertigungseinstellung).
Alle nicht beschriebenen Einstellelemente sind werkseitig abgeglichen und dürfen im Servicefall nicht verstellt werden.
Messgeräte: 100MHz-Oszilloskop mit Tastkopf 10:1, Digitalvoltmeter, Farbbildgenerator.
Servicearbeiten nach Austausch bzw. Reparatur:
- Netzteil: Abgleich 1.
- ZF: Abgleich 2.
- IC34015: Abgleich 3.
- Bildröhre, Bildrohrplatte: Abgleich 6…9.
- Ablenkung: Abgleich 9.
- NVM CIC82501: Abgleich 2…6. und 9.
1. +A Spannung
2. Tuner-AGC
3. AFC
4. OSD
5. OEM
6. Weißwert
7. Schirmgitter-
spannung U
G2
Nach jeder Reparatur und vor jedem Abgleich kontrollieren
und gegebenenfalls einstellen.
Helligkeit: Minimum
Kontrast: Minimum
Digitalvoltmeter: Kathode D61016
100MHz-Oszilloskop: Kanal A: Tuner Kontakt 11
Masse: Tuner
Farbbildgenerator: Farbtreppe (mit abgeschaltetem
Tonträger) über die Antenne ein-
speisen: 80dBµV.
Dialogzeile "AGC" über "Ǻ" (Dialog Center) –> Service –>
"OK" –> Service Code "8500" aufrufen.
Farbbildgenerator: Farbtreppe mit genormtem Kanal-
raster ohne Finetuning im Band 1
(Kanal 2…4) einspeisen.
Dialogzeile "AFC" über "Ǻ" (Dialog Center) –> Service –>
"OK" –> Service Code "8500" aufrufen.
Dialogzeile "OSD" (horiz. bzw. vertic.) über "Ǻ" (Dialog
Center) –> Service –> "OK" –> Service Code "8500"
aufrufen.
Dialogzeile "OEM" über "Ǻ" (Dialog Center) –> Service
–> "OK" –> Service Code "8500" aufrufen.
Farbbildgenerator: Grautreppe mit Burst einspeisen.
Kontrast: Maximum
Farbkontrast: Mittelwert
Bildschirmhelligkeit: Mittelwert
Dialogzeile "White adjustment" über "Ǻ" (Dialog Center)
–> Service –> "OK" –> Service Code "8500" aufrufen.
Farbbildgenerator: Schwarzbild einspeisen.
Bildschirmhelligkeit so einstellen,
dass das Testbild gerade dunkel
wird.
Oszilloskop
Tastkopf 100:1: Testpunkte R, G, B
(Bildrohrplatte).
Testpunkt mit höchstem Spannungswert ermitteln.
+A mit R60516 bzw. R60414 (Baustein Netzteil 12V,
Seite 3-4) nach Tabelle (Seite 3-18) im Teilschaltplan
Netzteil einstellen.
Mit der Taste Ǹ oder Ƿ 300mV
ss
einstellen.
Dialogzeile "End" mit "with mem" –> "OK" beenden.
Taste "OK" drücken. Der Abgleich wird automatisch durch-
geführt.
Dialogzeile "End" mit "with mem" –> "OK" beenden.
Mit der Taste Ǹ oder Ƿ das Menü in die Bildmitte stellen.
Dialogzeile "End" mit "with mem" –> "OK" beenden.
Mit der Taste Ǹ oder Ƿ auf "off" stellen.
Dialogzeile "End" mit "with mem" –> "OK" beenden.
Mit der Taste " Ǹ " oder " Ƿ " die Werte für "Grün" bzw.
"Blau" so einstellen, dass das Testbild unbunt wird.
Kontrolle des Weißabgleichs mit Kontrast Minimum und
Maximum.
Mit Taste "Ǻ" zurück ins Service-Menü und Dialogzeile
"End" mit "with mem" –> "OK" beenden.
Mit Regler U
G2
(Splitt-Trafo) an dem Testpunkt mit dem
höchsten Spannungswert eine Spannung von 112,5V +/- 2,5V
für 14" Bildröhren und 150V +/- 2,5V für 15"…21" Bildröhren
abgleichen.
Abgleich Vorbereitung Abgleichvorgang

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grundig ST 55-908/8 Dolby and is the answer not in the manual?

Grundig ST 55-908/8 Dolby Specifications

General IconGeneral
BrandGrundig
ModelST 55-908/8 Dolby
CategoryTV
LanguageEnglish

Related product manuals