1/ 2/
3/
1/ 2/
3/ 4/
4 ft. (1. 2 m)
25 ft . (7.6 m)
a.
b.
1/ 2/
3/ 4/
1/ 2/
3/
(off)
optimum
1/ 2/ 3/
4/ 5/
10 min.
b.
a.
1/ Flammenregler auspacken.
2/ Flamm enregler-Ventil s chließen (im Uhr zeigersinn ).
3/ Richte n Sie das Ventilgeh äuse des Kocher s sorgfälti g zur Kartusc hennoppe aus
und drehe n den Kocher auf die K artusche ( im Uhrzeiger sinn), bis er f est auf ihr
sitzt . Diese Verbindu ng bitte nicht mi t einem Werkze ug festzieh en – nur von Hand.
Achtung: Beim A n- und Absc hrauben der Kar tusche kan n etwas Gas aus treten
!/ Prüfe n Sie nach dem An schraube n der Gaskar tusche, ob e twaige Le cks vorhan den sind. Fall s Sie
unsicher s ind, träufe ln Sie vorsich tig etwas S eifenlaug e über die verd ächtige St elle(n ) des
Kocher s und der Kart usche. En tstehen Bl äschen han delt es sich ta tsächlich u m Gasaustr itt.
NICHT M IT EINER O FFENE N FLAM ME NACH G ASLECK S SUCHEN . Sollte es z u
Bläsche nbildung ko mmen, Gas kartus che AUF KE INEN FAL L VERW ENDEN.
!/ Schrau ben Sie die Kar tusche niem als zu fest an d en Kocher. Das k ann sowohl Ko cher als auch
Kartu sche besch ädigen und da zu führen, d as Gas austr itt. Aust retende s Gas kann zu Fe uer,
Verbrennungen, ernsthaften Verletzungen oder Tod führen.
!/ Bei Gebr auch des Koch ers in Tempera turen unte r dem Gefrie rpunkt bi tte extr em vorsich tig
vorgeh en. Die O-Rin ge an der Verbin dung können b ei Temperatu ren unter Nul l hart werd en und
ebenfall s Gas austre ten lassen . Vor und nach dem A nzünden d es Kochers b itte stet s auf
mögliche n Gasaustr itt achte n. Die Verwe ndung eines un dichten Ko chers kann z u Feuer,
Verbrennungen, ernsthaften Verletzungen oder dem Tod führen.
!/ Kinder un d Haustier e mind. 3,5 Met er vom Koche r entfern t halten.
ANSCHLUSS VON KOCHER UND KARTUSCHE
GEFAHR
!/ Brennb are Materi alien bitte mi nd. 1,2 Meter v om brennen den Kocher, ode r einem Koche r, den Sie
gerade an zünden woll en, entfer nt halten. E ntzündli che Flüssig keiten und Dä mpfe bitt e 7,6 Meter
vom brennenden Kocher, oder einem Kocher, den Sie gerade anzünden wollen, entfernt halten.
Dieser Ko cher kann br ennbare Ma terialien, en tzündlic he Flüssigke iten und Dämp fe entfl ammen,
und so zu eine r Situatio n führen, die F euer, Verbre nnungen, er nsthaf te Verletz ungen oder Tod z ur
Folge hab en kann. Kin der bitte mi nd. 3,5 Mete r vom Kocher e ntfernt h alten.
!/ Niemals ve rsuchen, de n Kocher anz uzünden, w enn das Flamm enregler-Ven til noch of fen ist. Ist
es offe n, bitte sof ort schlie ßen und den Ber eich gründl ich lüften , bevor Sie den K ocher
anzünde n. Wird der Be reich nicht g elüftet , kann dies zu ein er Explosi on führen un d Feuer,
Verbrennungen, ernsthafte Verletzungen oder Tod verursachen.
GEFAHR
!/ Beugen Si e sich niemals mi t Ihrem Kopf o der Körper üb er den Koche r, während Sie ih n anzünden
oder koch en. Da der Koc her ein fast kl ar-blaue Flam me hat, die in hel len Umgebun gen oft nich t
erkann t werden kan n, kann es zu Fe uer, Verbrenn ungen, erns thafte n Verletzu ngen oder Tod
kommen, w enn Sie sich mit Ih rem Kopf ode r Körper übe r den Kocher b eugen.
!/ Kinder bi tte mind. 3, 5 Meter vom Ko cher entf ernt halte n. Einen bren nenden ode r heißen Koch er
bitte nie mals unbeau fsichtig t lassen. Ein u nbeaufsic htigter Ko cher kann Fe uer und/o der eine
Situati on verurs achen, in der Ki nder, Haustie re oder unvo rsichtige P ersonen Ve rbrennun gen,
Verletz ungen erlei den oder sog ar getötet w erden könne n.
GEFAHR
!/ Einen brennenden oder heißen Kocher niemals bewegen. Vor dem Bewegen Kocher zunächst
ausstell en und abkühl en lassen. Da s Bewegen ei nes brenne nden oder heiß en Kochers k ann
Feuer, Verb rennunge n, ernstha fte Verlet zungen od er Tod verurs achen.
!/ Bei diese m Kocher niem als Kochges chirr mit eine m Durchmes ser von wenig er als 24,2 cm und
einer Höhe v on 15,2 cm ver wenden ode r Öfen für Gas kocher, die die Hi tze speich ern, da sons t
die Kart usche expl odieren und e rnsthaf te körper liche Verlet zungen ode r Tode verurs achen kann.
!/ Reflek tierte Hi tze kann die G askartus che überhi tzen. Dah er niemals zw ei oder mehre re Kocher
nebeneinander platzieren oder gemeinsam verwenden. Niemals leeres oder trockenes Geschirr
auf einen br ennenden K ocher stell en. Eine Verw endung des K ochers auf j ede der o.g. Weis e
kann zur E xplosion de r Gaskart usche führ en und Feuer, Ver brennung en, ernsth afte Verl etzungen
oder Tod zur F olge haben.
!/ Niemals Ko chgeschir r verwen den, dass kein en flachen B oden hat. Ver wendung d es Kochers m it
beschä digtem und /oder unge eignetem Ko chgeschi rr kann zu Ins tabilität d es Geschirr s und/od er
des Koche rs führen, u nd somit eine Si tuation er zeugen, in de r heißes Ges chirr und/ oder sein
kochend er Inhalt übe rläuft un d Feuer, Verbre nnungen, er nsthaf te Verletz ungen oder Tod
verursachen kann.
GEFAHR
!/ Nach dem Au sschalte n sind der Koch er und seine Ko mponent en noch eine Ze it lang SEHR h eiß. Daher
niemals den K ocher ent fernen od er auseinand erbauen, w enn er noch zu h eiß zum Berü hren ist, de nn
das kann ra sch zu erns thafte n Verbrenn ungen und mög licher Ent zündung vo n entflam mbaren
Materialen führen.
!/ Vor dem Einp acken Koch er bitte st ets von der K artusc he trennen , da ansonst en Gas austr eten und zu
Feuer, Verb rennunge n, ernsth aften Verl etzunge n oder Tod führe n kann. Gask artusch en stets an
einem gut b elüftet en Ort ver wahren un d weit entf ernt von jed er möglichen H itze- od er Brandqu elle
wie z.B. He izungen, O fenanlage n, Wasserko chern, Gas -Haushal tsgerät e oder Zünd flammen. Die
Lageru ng von Gaska rtusche n in der Nähe vo n Hitze- od er Brandqu ellen mit Temper aturen vo n mehr
als 49o C, k ann zu Feuer, E xplosion od er Vergift ung führe n und ernst hafte kör perliche Ve rletzung en
oder den Tod zu r Folge habe n.
GEFAHR
1/ Wählen Sie eine n icht befahre ne, ebene Stelle un d entferne n sie alles brennba re
Material s owie entzün dliche Flüssigk eiten und Dämpf e im Umkreis.
2/ Klapp en Sie die Topfarme ho ch, indem sie sie bis zu r waagrechte n Position dre hen
und danac h ihre Stütze n vom Brenner kopf hochklap pen.
3/ GSI Out doors Pinnac le Windschut z befestige n (falls verwe ndet).
4/ Plat zieren Sie den Koc her auf eine stab ile, feste und ebe ne Oberfläc he für einen
sicheren Stand.
!/ Bitte nu r GSI Outdoor s Pinnacle Wind schutz ver wenden. NIE MALS EI NEN
WINDSCHUTZ IRGENDEINER GENERIKA- ODER ANDEREN MARKE
VERWENDEN.
KOCHER AUFSTELLEN
1/ Halten Sie ein b rennendes St reichholz ode r ein Feuerzeu g an die Kante des
Brennerkopfs.
2/ Öff nen Sie das Flamm enregler-Ventil ( eine 3/4 Umdr ehung), um G as freizugeb en
und zünde n es an.
3/ Danach F euerzeug o der Streichho lz verantwo rtungsbe wusst lösch en.
4/ Ansc hließend Flamme nregler-Ventil bis z ur gewünsch ten Flammens tärke
einstellen.
KOCHER ANZÜNDEN
1/ Ist der Koch vorgang abg eschlossen, F lammenregle r-Ventil schließen ( im
Uhrzeigersinn drehen).
2/ Ist die Fl amme aus, Kocher 10 Min uten abkühlen l assen.
3/ Die Koche reinheit von allen p otenziell ent flammbare n Materialien ent fernen und
die Kart usche abschr auben, indem der V entilgehäuse d es Kochers fes tgehalten
wird (gegen den Uhrzeigersinn drehen).
4/
Ist der Koc her komplet t abgekühlt , Flammenre gler einpacken u nd Topfarme eink lappen.
5/ Im Transportbeutel verstauen und den Kochbereich säubern.
Achtung: Beim A n- und Absc hrauben der Kar tusche kan n etwas Gas aus treten
KOCHER AUSSTELLEN
1/ Essen od er Flüssigkeit en in das Kochges chirr einfüllen.
2/ Kochg eschirr mit tig auf den Kocher s tellen.
3/ Flamme nregler-Ventil zu r Anpassung d er gewünscht en Hitze dreh en. (ca. eine
Viertelumdrehung für optimale Effizienz)
MIT DEM KOCHER KOCHEN