EasyManua.ls Logo

Haier 1U28HS1ERA - Page 88

Haier 1U28HS1ERA
102 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Das Get nicht an Orten installieren, an denen feuergefährliche
Gase austretennnen.
Gasbildungen in der he des Gets können zu Bränden
führen.
Das Gerät darf nicht für die Aufbewahrung von Speisen, Kunst-
werken und Pzisionsinstrumenten bzw. r die Aufzucht von
Tieren oder Pflanzen verwendet werden.
Das Klimagerät darf nur für die Raumklimatisierung verwendet
werden.
Das Gerät nicht bei außerordentlicher Luftverschmutzung ver-
wenden.
Die Verwendung des Gets bei einem hohen Gehalt an Öl,
Dampf, ure, sungsmitteln oder besonderen Spraytypen
kann eine bemerkenswerte Leistungsminderung und/oder
Betriebsstörungen sowie Bnde oder Stromschläge verursa-
chen.
Organische Lösungsmitteln und ätzende Gase (wie Ammoni-
ak, Schwefel- oderuregemische) können Kältemittel- oder
Wasserleckagen verursachen.
Wenn das Get in Krankenhäusern installiert wird, sind die ent-
sprechenden Maßnahmen gegen Lärm zu treffen.
Bei Hochfrequenz funktionierende medizinische Geräte n-
nen den Normalbetrieb des Klimageräts stören und umge-
kehrt.
Das Gerät nicht über feuchtigkeitsempfindlichen Gegensnden
installieren.
Wenn der Feuchtigkeitsgehalt über 80 % steigt oder wenn
das Abflusssystem verstopft ist, können die Innengete trop-
fen. Bei Einbau eines zentralen Abflusssystems r die Aen-
geräte sind Mnahmen gegen das Tropfen der Innengeräte
zu treffen.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI INSTALLATION, STAND-
ORTWECHSEL DES GERÄTS ODER ARBEITEN AN DER
ELEKTRISCHEN ANLAGE
Die Erdung vorschriftsßig ausführen.
Den Erdungsdraht nicht an Gasleitungen, Wasserleitungen
oder Telefonkabel anschlien. Die unzureichende Erdung
kann zu Stromschlägen oder Bnden führen. Der durch eine
nicht vorschriftsmäßig ausgehrte Erdung erzeugte rm
kann Betriebsstörungen verursachen.
Sicherstellen, dass die Kabel keinen Spannungen ausgesetzt
sind.
Wenn die Kabel zu sehr gespannt sind, nnen sie beschä-
digt werden oder Überhitzungen, Rauch oder Bnde verur-
sachen.
Einen Fehlerstromschutz einbauen (FI-Schalter Klasse A), um
Stromschge, Rauchbildung und Bnde zu vermeiden.
Den im Handbuch angegebenen technischen Spezifikationen
entsprechende Schalter und elektrisches Material verwenden.
Der Einsatz von überdimensionierten Sicherungen, Stahl- oder
Kupferkabeln kann das Gerät beschädigen und Rauch und
Bnde verursachen.
Kein Wasser auf das Get spritzen und das Gerät nicht in Was-
ser tauchen.
Wenn das Gerät mit Wasser in Behrung kommt, nnen
Stromschge verursacht werden.
Regelßig die Stzen überprüfen, auf denen das Get mon-
tiert ist, um das Herabfallen zu vermeiden.
Wenn das Gerät auf fehlerhaften Stützen montiert ist, kann es
herabfallen und Schäden verursachen.
Für die Installation der Kondensatleitungen sind die Anweisun-
gen aufmerksam zu befolgen und es ist sicherzustellen, dass
diese das Wasser korrekt abhren, um Kondensatbildung zu
vermeiden.
Die unsachgemäße Installation kann zu Wasserleckagen und
Schäden an der Einrichtung führen.
Das Verpackungsmaterial angemessen entsorgen.
Die Verpackungen können Nägel enthalten. Um Scden und
Verletzungen zu vermeiden, sind diese angemessen zu ent-
sorgen. Kunststoffbeutel bergen Erstickungsgefahr für Kinder.
Vor dem Entsorgen zerreen, um Unlle zu vermeiden.
SICHERHEITSMASSNAHMEN BEIM FUNKTIONSTEST
Die Schalter nicht mit feuchten Händen bedienen. hrend des
Betriebs und unmittelbar danach die ltemittelleitungen nicht
mit blen Händen behren.
Je nach Zustand des ltemittels im System können einige
Teile wie die Leitungen und der Verdichter sehr kalt oder heiß
werden und Verletzungen bzw. Verbrennungen verursachen.
Ohne Paneel und Sicherheitsgitter darf das Get nicht einge-
schaltet werden.
Diese Sicherheitseinrichtungen dienen dazu, Verletzungen
aufgrund des unbeabsichtigten Kontakts mit dem Lüfter, mit
heißen oder spannungshrenden Teilen zu vermeiden.
Nach dem Abschalten des Geräts die Stromversorgung nicht
sofort unterbrechen.
Nach dem Abschalten mindestens fünf Minuten lang abwar-
ten, um Wasserleckagen oder andere Probleme zu vermei-
den.
Das Klimaget nicht ohne Luftfilter betreiben.
Staubpartikel in der Luft können das System verstopfen und
Betriebsstörungen verursachen.
FOLGENDES ÜBERPFEN:
1. Für das zu installierende Gerät verwendetes Kältemittel.
Art des Kältemittels: R410A
2. In diesem Handbuch enthaltene Installationsanweisungen
3. In diesem Handbuch enthaltene Sicherheitsmnahmen
4. Wenn bei Leckagen Gas oder ltemittel offenem Feuer
ausgesetzt ist, nnen schädliche Gase unduren entste-
hen. Den Raum gut belüften.
6
Sicherheitsmaßnahmen

Related product manuals