Deutsch
57
Zeichnungen der Innen-/Außengeräte
Die Modelle arbeiten mit dem FKW-freien Kältemittel R410A.
Für Innengeräte siehe die entsprechende Installationsanleitung, die mit dem Produkt mitgeliefert wurde.  
(In der Abbildung ist ein Innengerät mit Wandmontage dargestellt.)
Kompressor (im Gerät)
 LUFTAUSLASS
 LUFTEINLASS
  VERBINDUNGSLEITUNGEN UND ELEKTRISCHE 
VERKABELUNG
 ABLAUFSCHLAUCH
Montage des Außengeräts
 
y
Befestigen Sie das Gerät mit 
Schrauben (10 mm) und Muttern 
horizontal am Betonboden oder 
auf einem Block.
 
y
Bei Montage an Wand, Dach 
oder Dachrst das Gerät mit einer 
Halterung und Nägeln so sichern, 
dass es auch Erdbeben oder 
starken Winden standhält.
 
y
Ist das Gebäude starken 
Vibrationen ausgesetzt, 
schrauben Sie es mit einer 
vibrationsfesten Matte an.
4
 
y
Die Abbildung oben dient nur als Referenz für das Innen- und das Außengerät. 
Das tatsächliche Erscheinungsbild kann je nach erworbenem Produkt variieren.
Anordnung der  
Rohrleitungsrichtungen
Hinten links
Links  Hinten 
rechts
Rechts
Unten
F
C
E
D
Der Ablaufschlauch 
darf keine Knicke oder 
Steigungen aufweisen.
mehr als 15 cm
Innengerät A
Innengerät B
mehr als 10 cm
mehr als 10 cm
mehr als 20 cm
mehr als 20 cm
mehr als 60 cm
mehr als 25 cm
Optionale Teile für die Verrohrung
Nicht klebendes Band
Klebeband
Halter mit Schrauben (L.S.)
Anschluss des elektrischen Kabels 
am Innen- und Außengerät
Ablaufschlauch
Heizungsisolierung
Abdeckung über Rohröffnung
 
y
Die Bezeichnungen 
 bis   in der 
Abbildung sind die 
Teilenummern.
 
y
Beim Innengerät muss 
der Abstand zwischen 
Gerät und Boden 
mindestens 2 m 
betragen.