EasyManua.ls Logo

Haier 9 Series - Page 79

Haier 9 Series
446 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
WARNUNG!
Ziehen Sie nicht an den rfächern. Die r kann schief verzogen
werden, das Flaschenregal kann herausgezogen werden, oder
das Gerät kann umkippen.
Die r nur mit den Griffen öffnen und schließen. Der Spalt
zwischen den Türen sowie zwischen Türen und Schrank ist sehr
schmal. Stecken Sie nicht Ihre Hände in diese Bereiche, um zu
vermeiden, dass Sie Ihre Finger eingeklemmt werden. Die
Kühlschranktüren nur dann öffnen oder schließen, wenn keine
Kinder im Bewegungsbereich der Tür stehen.
Keine brennbaren, explosionsfähigen oder korrosiven
Substanzen im Gerät oder in der Nähe verwenden.
Keine Arzneimittel, Bakterien oder Chemikalien im Gerät lagern.
Dieses Gerät ist ein Haushaltsgerät. Es wird davon abgeraten,
Materialien zu lagern, die extreme Temperaturen erfordern.
Lagern Sie niemals Flüssigkeiten in Flaschen oder Dosen (außer
hochprozentige Spirituosen), insbesondere kohlensäurehaltige
Getränke, im Gefrierschrank, da diese beim Einfrieren platzen
nnen.
Überprüfen Sie den Zustand der Lebensmittel, wenn die
Temperatur im Gefrierschrank angestiegen ist.
Keine unnötig niedrigen Temperaturen im Kühlschrank einstellen.
Bei hohen Einstellungen kann es zu Mindertemperaturen
kommen. Achtung: Flaschen können platzen
Berühren Sie Gefriergut nicht mit nassen Händen (Handschuhe
tragen). Verzehren Sie insbesondere Eis am Stiel nicht sofort
nach der Entnahme aus dem Gefrierfach. Es besteht die Gefahr
des Erfrierens oder der Bildung von Frostblasen an Mund und
Zunge. ERSTE HILFE: Sofort unter fließend kaltes Wasser halten.
Nicht mit Gewalt abziehen!
Berühren Sie nicht die Innenfläche des Gefrierschranks,
insbesondere nicht mit nassen Händen, da Ihre Hände an der
Oberfläche festfrieren könnten.
Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose, falls die
Stromversorgung unterbrochen wird oder bevor Sie das Gerät
reinigen. Warten Sie vor dem Neustart mindestens 7 Minuten, da
durch häufiges Einschalten der Kompressor beschädigt werden
kann.
WARNUNG!
Im Inneren des Haushaltsgeräts keine elektrischen Geräte
benutzen, es sei denn, sie sind vom Hersteller empfohlen.
Wartung / Reinigung
Kinder müssen beaufsichtigt werden, wenn sie das Gerät reinigen und
warten.
Trennen Sie das
Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie eine
routinemäßige Wartung durchführen. Warten Sie vor dem
Neustart mindestens 7 Minuten, da durch häufiges Einschalten der
Kompressor beschädigt werden kann.
Fassen Sie beim Herausziehen des Gerätesteckers aus der
Steckdose, den Stecker und nicht das Kabel an.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten Bürsten, Drahtbürsten,
Reinigungspulver, Benzin, Amylacetat, Aceton und ähnlichen
organischen Lösungen, Säure oder Alkalilösungen. Reinigen Sie das Gerät
mit einem speziellen Reinigungsmittel für Kühlgeräte, um Beschädigungen
zu vermeiden.
Kratzen Sie Frost und Eis nicht mit scharfkantigen Gegenständen ab.
Verwenden Sie keine Sprays, elektrische Heizgeräte,
Haartrockner zum Abtauen oder Dampfreiniger im Gerät, um
Beschädigungen der Kunststoffteile zu vermeiden.
Keine mechanischen oder sonstigen Hilfsmittel verwenden, um den
Abtauvorgang zu beschleunigen, es sei denn, dies ist vom Hersteller so
empfohlen.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder von
seinem Service-Mitarbeiter, oder einer gleichwertig qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, zu zerlegen oder zu
verändern. Bei Reparaturen wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice.
Entfernen Sie den Staub auf der Geräterückseite mindestens einmal
im Jahr, um Brandgefahr und einen erhöhten
Energieverbrauch zu vermeiden.
Das Gerät während der Reinigung nicht besprühen oder mit Wasser
beschütten.
DE
7
Sicherheitsinformationen
WARNUNG!
Das Gerät nicht mit Wasser besprühen oder mit Dampf reinigen.
Die kalten Einlegeböden aus Glas nicht mit heißem Wasser
reinigen. Plötzliche Temperaturschwankungen können dazu
führen, dass das Glas zerspringt.

Table of Contents

Related product manuals