Fehlersuche
Überprüfen Sie zuerst die Folgenden, bevor Sie sich für Service 
melden.
Phänomen
Ursache oder Überprüfenspunkte
Das System kann 
nicht sofort neu 
starten.
Ɣ Wenn das Gerät gestoppt wird, 
wird es nach 3 Minuten neu starten, 
was das System schützt.   
Ɣ Wenn der Netzstecker 
herausgezogen und wieder 
eingesetzt wird, wird die 
Schutzschaltung für 3 Minuten 
arbeiten, um die Klimaanlage zu 
schützen.
Lärm sit zu hören
Ɣ Während des Gerätebetriebs oder 
beim Stopp ist ein Rascheln oder ein 
Gurgeln zu hören. In den 
anfänglichen 2-3 Minuten nach dem 
Start ist dieser Lärm lauter (Dieser 
Lärm kommt wegen des Fließens 
der Kältemittel durch dieses System 
vor.)  
Ɣ Während Gerätebetrieb ist ein Ton 
vom Riss zu hören. Dieser Lärm 
kommt wegen der Expandierung der 
Gehäuse unter Hitze und des 
Zusammenziehens unter Kälte vor. 
Ɣ Wenn der Lärm aus dem Luftstrom 
zu laut ist, ist der Luftfilter vielleicht 
zu schmutzig.
Gerüche gehen aus
Ɣ Denn das System zirkuliert 
Gerüche von innen, z.B. Der Geruch 
von Möbel, Farbe, Zigaretten.
Nebel oder Dampf 
wird audgeblasen. 
Ɣ Während dem Kälten oder dem 
Trocknen innnen    bläst das Gerät 
vielleicht Nebel aus, denn die Luft 
innen ist plötzlich gekätet wird.
Normale
s
Funktio
nsprüfe
n
Im trocknenden 
Modell können die 
Lüfterdrehzahl nicht 
verändert werden.
Ɣ Im TROCKNEN- Modell, wenn die 
Raumtemperatur niedriger als die   
Einstellung+2ć wird, das Gerät wird 
periodisch bei LOW Geschwindigkeit 
unabhängig von 
FÄCHERseinstellung laufen.
Ɣ Ist der Stecker eingesteckt? 
Ɣ Gibt es einen Stromausfall? 
Ɣ Platzt die Sicherung auf?
Multiprüfu
ng
Schlechte Kühlung
Ɣ Ist der Luftfilter schmutzig? 
In der Regel sollte er 
fünfzehentäglich reinigt werden. 
Ɣ Gibt es Hindernisse vor Ein-und 
Auslaß? 
Ɣ Ist die Einstellung der Temperatur 
richtig? 
Ɣ Sind einige Türen oder Fenster 
noch auf? 
Ɣ Strahlt das Sonnenlicht direkt 
durch die Fenster während der 
Kühlung?(Ziehen Sie in dieser 
Situation die Gardine zu) 
Ɣ Gibt es im Raum während der 
Kühlung zu viele Wärmequellen 
oder zu viele Menschen?
 EUROPÄISCHE BESTIMMUNGEN 
DEN MODELLEN ENDSPRECHEND
Klima:TI  Stromspannung:230V
CE
Alle produnkte beachten die folgenden europäischen 
Bestimmungen:
- Niedrige Stromspannung Richtlinie 2006/95/EC 
- Elektomagnetische Verträglichkeit 2004/108/EC 
ROHS
  Die Produkte beachten die Anforderungen in der Richtlinie 
2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur 
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in 
den elektrischen und elektronischen Anlagen (EU RoHS 
Richtlinie)
WEEE
Nach der Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments 
informieren wir hiermit den Konsumenten über den 
Entsorgungsbedarf der elektrischen und elektronischen 
Produkte.
ENTSORGUNGSBEDARF:
Ihre Klimaanlage ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. 
Das bedeutet, dass elektrische und elektronische 
Produkte sich nicht mit dem unsortierten Hausmüll   
vermischen lassen. Versuchen Sie bitte nicht, das Gerät 
selbst zu demontieren: Die Demontage der Klimaanlage, 
die Behandlung des Kältemittels, des Öls und der 
anderen Teile müssen von einem qualifizierten Install
in Übereinstimmung mit den einschlägigen lokalen un
nationalen Gesetzen durchgeführt werden. Die Klimaanlagen müssen auf 
einer speziellen Aufbereitungsanlage zu Wiederverwendung, Recycling und 
Erholung behandelt werden. Indem Sie dieses Produkt korrekt entsorgt haben, 
helfen Sie, potentielle negative Folgen für die Umwelt und die menschliche 
Gesundheit zu vermeiden. Kontaktieren Sie bitte den Installateur oder die 
lokale Behörde für weitere Informationen. Die Batterie muss von der 
Fernbedienung entfernt und getrennt in Übereinstimmung mit den 
einschlägigen lokalen und nationalen Vorschriften entsorgt werden.
ateur 
d
  WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DIE 
VERWENDETEN KÜHLMITTEL
Dieses Produkt beinhaltet die fluorierten Treibhausgase, die im 
Kyoto-Protokoll stehen. Lassen Sie diese bitte nicht in die Atmosphäre 
ausgehen.  
Der Typ von Kühlmitteln: R410A 
GWP*Wert: 1975 
GWP= das globale Wärmpotential 
Füllen Sie bitte mit echter Tinte, 
• 1 die Fabrikskühlmittelseinschüttung des Produktes   
• 2 die zudätzlichen Kühlmittel, die auf diesem Feld eingeschüttet werden, und   
• 1+2 die totale Kühlmitteleinschüttung auf dem Kühlmittelfüllungslabel, das 
mit dem Produkt zusammen angeboten wird.   
Die ausgefüllte Etikette muss in der Nähe des Ladeanschlusses des 
Produktes angeschlossen werden   
  (zB an der Innenseite der Stoppwertsabdeckung). 
A      beinhaltet die fluorierten Treibhausgase, die im Kyoto-Protokoll stehen 
B      Fabrikskühlmitteleinschüttung des Produktes: Siehe Namenschild 
C        zudätzliche Kühlmittel, die auf diesem Feld eingeladen werden 
D    die totale Kühlmittelfüllung# 
E    Gerät außer dem Haus 
F    Kältemittelflasche und Rohrverteiler für das Aufladen 
47