50
1- Sicherheitshinweise
DE
 
WARNUNG!
 f Besprühen oder spülen Sie das Gerät während der Reinigung nicht.
 f Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts weder Wassersprühstrahl noch Dampf.
 f Reinigen Sie die kalten Glasböden oder -türen nicht mit heißem Wasser. Plötzliche 
Temperaturänderungen können zum Bruch des Glases führen.
 f Wenn Sie Ihr Gerät für längere Zeit nicht benutzen, lassen Sie es oenstehen, um zu 
verhindern, dass sich im Inneren unangenehme Gerüche bilden.
Informaonen zum Kältemielgas
 
WARNUNG!
Das Gerät enthält das brennbare Kältemiel ISOBUTAN (R600a). Achten Sie darauf, dass 
der Kältemielkreislauf während des Transports oder der Installaon nicht beschädigt 
wird. Auslaufendes Kältemiel kann zu Augenverletzungen oder zur Entzündung führen. 
Wenn ein Schaden aufgetreten ist, halten Sie oene Feuerquellen fern, lüen Sie den 
Raum gründlich, stecken Sie weder das Netzkabel dieses noch eines anderen Geräts ein 
oder aus. Informieren Sie den Kundendienst.
Falls die Augen mit dem Kältemiel in Kontakt kommen, spülen Sie sie sofort unter 
ießendem Wasser aus und kontakeren den Augenarzt. WARNUNG: Das Kühlsystem 
steht unter hohem Druck. Nehmen Sie keine Veränderungen daran vor. Da brennbare 
Kältemiel verwendet werden, installieren, behandeln und warten Sie das Gerät bie 
strikt nach den Anweisungen. Wenden Sie sich an den Fachhändler oder unseren 
Kundendienst, um das Gerät zu entsorgen.
 
WARNUNG!
Bei Kühlschränken mit Eiswasserfunkon beachten Sie bie den folgenden Warnhinweis:
Für Geräte, die nicht für den Anschluss an die Wasserversorgung vorgesehen sind:
WARNUNG: Nur mit Trinkwasser füllen.
Für Geräte, die für den Anschluss an die Wasserversorgung vorgesehen sind: 
ACHTUNG: Das Gerät darf ausschließlich an die Trinkwasserversorgung angeschlossen 
werden.
Wenn Sie das Wassersystem reinigen möchten, lesen Sie bie in der 
Bedienungsanleitung nach. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bie an den 
Kundendienst.