52
2- Besmmungsgemäßer Gebrauch
DE
f Um eine Kontaminaon von Lebensmieln zu vermeiden, beachten Sie bie die
folgenden Anweisungen:
- Ein längeres Önen der Tür kann zu einem deutlichen Temperaturanseg in den
Fächern des Gerätes führen.
- Reinigen Sie regelmäßig Oberächen, die mit Lebensmieln in Berührung kommen
können, sowie zugängliche Drainagesysteme.
- Reinigen Sie die Wasserbehälter, falls sie 48 Stunden lang nicht benutzt wurden;
spülen Sie das an einer Wasserleitung angeschlossene Wassersystem durch, falls
5 Tage lang kein Wasser eingespeist wurde.
- Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühl-/Gefrierschrank,
damit sie nicht mit anderen Lebensmieln in Kontakt kommen oder auf diese
tropfen. Um die sichere Lagerung von Lebensmieln zu gewährleisten, müssen
Ferggerichte und rohes Fleisch / Fisch getrennt gelagert werden.
Zwei-Sterne-Tieühlfächer eignen sich für die Lagerung von vorgefrorenen
Lebensmieln, die Lagerung oder Herstellung von Eiscreme und die Herstellung
von Eiswürfeln.
Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer sind nicht für das Einfrieren von frischen
Lebensmieln geeignet.
Falls das Kühlgerät über einen längeren Zeitraum leer bleibt, schalten Sie es aus,
tauen es ab, reinigen und trocknen es, und lassen dann die Tür oen, um
Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden.
f Die Einzelheiten zu dem am besten geeigneten Abteil im Gerät, in dem besmmte
Arten von Lebensmieln gelagert werden sollen, unter Berücksichgung der
Temperaturverteilung, die in den verschiedenen Abteilen des Geräts vorhanden sein
kann, sind in der Bedienungsanleitung separat aufgeführt.