62
5- Verwendung
DE
5.11 Eisbereiterfunkon
Diese Funkon ermöglicht die Zubereitung von
Eiswürfeln, das durch den Spender entnommen werden
kann.
Der Eisbereiter erhält periodisch einen
automaschen Wasseruss, der zu Eiswürfeln
gefroren wird. Die Leistung des Eisbereiters
hängt von der Umgebungstemperatur, der
Häugkeit der Gefriertürönungen und der
Temperatureinstellung des Gefrierfachs ab. Die
maximale Eiswürfelprodukonsmenge pro Tag
beträgt 1,1 kg, wenn die Gefriertemperatur bei einer
Umgebungstemperatur von 25 °C auf -24 °C eingestellt
ist.
1. Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn der
Wasserversorgung geönet ist.
2. Entriegeln Sie das Bedienfeld durch Berühren
der Taste „G“, wenn es verriegelt ist (Abb. 5.4).
3. Berühren Sie die Taste „D“ (Eis ein/aus).
4. Die Anzeige „d“ leuchtet auf und die Funkon
ist akviert (Abb. 5.11).
Durch Wiederholung von Schri 2-Schri 4 kann diese
Funkon wieder abgeschaltet werden.
Hinweis: Eisbereiterfunkon
f Wenn die Anwendung eingeschaltet ist, ist der Eisbereiter standardmäßig
ausgeschaltet.
f Wenn Sie über einen längeren Zeitraum keine Eiswürfel benögen, schalten Sie bie
die Eisbereiterfunkon aus, leeren den Behälter und setzen den gereinigten Behälter
ein.
f Der Eisbereiter kann nur beim Hersteller konguriert oder bei dessen Servicevertreter
gekau werden.