64
5- Verwendung
DE
5.11.1 Zerstoßenes Eis aus dem Spender nehmen
1. Drücken Sie die Taste „zerstoßenes Eis“, um zerstoßenes Eis auszuwählen, das
Symbol „zerstoßenes Eis“ leuchtet auf (Abb. 5.11.2).
2 Halten Sie ein Glas unter den Wasser- und Eiswürfelspender (Abb. 5.11.1-2) auf der
Vorderseite des Geräts.
3. Achten Sie darauf, dass sich das Glas in der Nähe des Auslasses des Dispensers
bendet, um zu verhindern, dass verstoßenes Eis herausfällt.
4. Drücken Sie das Glas gegen den Hebel. Zerstoßenes Eis fällt in das Glas.
WARNUNG!
f Verwenden Sie für den Spender keine efen, schmalen, zerbrechlichen Gläser oder
Papierbecher.
f Legen Sie niemals Getränke- oder Lebensmielkonserven in den Eisbehälter, da dies
den Zerkleinerungsmechanismus beschädigen würde.
f Enernen Sie nicht die Abdeckung des Eiswürfelbereiters, um unbeabsichgte
Verletzungen oder Schäden am Gerät zu vermeiden.
5.12 Kaltwasser-Funkon
Mit dieser Funkon wird der Tank im Kühlschrank
automasch mit Trinkwasser befüllt, das auf
Trinkwassertemperatur abgekühlt ist und gezap
werden kann.
1. Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn der
Wasserversorgung geönet ist.
2. Die Taste (Wasser) berühren (Abb. 5.12-1).
3. Die Anzeige leuchtet auf, die Funkon ist
akviert (Abb. 5.12-2) und es kann Wasser
gezap werden.
5.12.1 Wasser dem Spender entnehmen
1. Drücken Sie die Taste „Wasser“, um kaltes Wasser auszuwählen. Das Symbol Wasser
leuchtet auf.
2. Stellen Sie ein Glas unter den Wasser- und Eiswürfelspender (Abb. 5.11.1-2) auf der
Vorderseite des Geräts.
3. Achten Sie darauf, dass das Glas korrekt mit dem Spender ausgerichtet ist, damit kein
Wasser herausspritzt.
4. Drücken Sie das Glas gegen den Hebel. Wasser ießt in das Glas.