TIPPS ZUM LAGERN FRISCHER LEBENSMITTEL 
Einlagerung im Gefrierfach 
1.  Halten Sie die Gefriertemperatur bei -18 °C. 
2.  12 Stunden vor dem Einfrieren zusätzlicher Lebensmittel die Super-Freeze-Funktion 
einschalten; bei kleinen Mengen an Lebensmitteln reichen 4-6 Stunden. 
3.  Heiße Lebensmittel vor der Lagerung im Gefrierschrank auf Raumtemperatur 
abkühlen lassen. 
4.  In kleine Portionen geschnittene Lebensmittel frieren schneller ein und lassen sich 
leichter auftauen und garen. Das empfohlene Gewicht für jede Portion beträgt 
höchstens 2,5 kg. 
5.  Lebensmittel verpacken, bevor Sie sie in den Gefrierschrank legen. Die Außenseite 
der Verpackung muss trocken sein, damit die Gefrierbeutel nicht aneinander kleben. 
Verpackungsmaterialien sollten geruchsfrei, luftdicht, lebensmittelecht und ungiftig 
sein. 
6.  Damit das Verfallsdatum nicht abläuft, notieren Sie sich das Einfrierdatum, 
das Verfallsdatum und den Namen des Lebensmittels auf der Verpackung. 
Unterschiedliche Lebensmittel können unterschiedlich lange gelagert werden. 
7.  WARNUNG !: Säuren, Laugen und Salze usw. könnten die Innenfläche des 
Gefrierschranks erodieren. Legen Sie die Lebensmittel, die diese Stoffe enthalten 
(z. B. Seefisch), nicht direkt auf die Innenfläche. Ausgetropftes Salzwasser 
im Gefrierschrank sollte sofort beseitigt werden. 
8.  Überschreiten Sie nicht die von den Herstellern empfohlene Haltbarkeitsdauer 
der Lebensmittel. Nehmen Sie nur die benötigte Menge an Lebensmitteln 
aus dem Gefrierschrank. 
9.  Verschiedene Lebensmittel sollten entsprechend ihrer Eigenschaften 
an verschiedenen Stellen eingeräumt werden: