EasyManua.ls Logo

Haier WS53GDA - Page 67

Haier WS53GDA
218 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
9- Reinigung und Pege
A
A
9.3-1
9.3-3
9.3-2
19
Technische Daten der LED Lampe:
Voltage 12 V; Max 0,72 W
9.3 Den Deodorisierer austauschen
Der Karbonlter sollte alle 3 bis 5 Jahre ausgetauscht
werden.
1. Den Gri des Karbonlters (A) fassen (Abb. 9.3-1).
2. Nach links drehen und herausziehen.
3. Den neuen Filter einführen (Abb. 9.3-2). Den Gri
dabei senkrecht halten(Abb. 9.3-3).
4. Nach rechts drehen bis der Filter einrastet.
WARNUNG!
Tauschen Sie die LED Lampe nicht selbst aus sondern wenden Sie sich an der Kunden-
dienst.
9.5 Austauschen der LED-Lampen
9.4 Abtauen
Das Kühl- und Gefrierabteil tauen automatisch ab, so dass kein manueller Eingri erfor-
derlich ist.
Die LED-Beleuchtung ermöglicht einen geringen Energieverbrauch und eine lange Le-
bensdauer. Bei Störungen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst (siehe KUNDEN-
DIENST).
WARNUNG!
Das Gerät nicht an den Grien anheben.
Das Gerät niemals horizontal auf den Boden legen.
Nachdem das Gerät bewegt wurde, warten Sie 24 Stunden bevor Sie es an den Strom
anschließen.
9.7 Bewegen den Gerätes
1. Netzstecker ziehen und alle Flaschen aus dem Gerät entnehmen.
2. Die Ablagen und sonstigen beweglichen Teile im Weinkeller mit Klebeband sichern.
3. Das Gerät nicht um mehr als 45° kippen, um Beschädigungen des Kühlsystems zu
vermeiden.
9.6 Bei längerer Nichtbenutzung
Netzstecker ziehen.
Gerät und Dichtungen wie oben beschrieben reinigen.
Gerätetüren oen stehen lassen, damit im Gerät keine üblen Gerüche entstehen.

Table of Contents

Related product manuals