17
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Bei der Verwendung von Elektrogeräten müssen Sie immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen einhalten, um der Gefahr von Bränden und
Stromschlägen und/oder Verletzungen vorzubeugen. Hierzu gehört u.a. Folgendes:
1. Lesen Sie die Anweisungen vollständig durch.
2. Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne
ausreichende Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
beaufsichtigt und in die Verwendung des Geräts eingewiesen.
3. Wenn das Gerät in der Nähe von Kindern verwendet
wird, ist eine aufmerksame Beaufsichtigung notwendig.
Reinigung und Pflege dürfen von Kindern nur unter Aufsicht
durchgeführt werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
4. Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Benutzen Sie nur die
Griffe oder Knöpfe. Verwenden Sie beim Entnehmen heißer
Behälter Topfhandschuhe.
5. Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder den Sockel niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um die Gefahr von
Stromschlägen zu vermeiden.
6. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung und bei
Nichtgebrauch von der Steckdose. Das Gerät enthält nach
dem Herausziehen des Steckers weiterhin Restwärme.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile anbringen
oder abnehmen bzw. bevor Sie es reinigen. Zum Ausstecken
greifen Sie den Stecker und ziehen Sie ihn aus der Steckdose.
Ziehen Sie niemals direkt am Netzkabel.
7. Betreiben Sie kein Gerät mit einem beschädigten Kabel
oder Stecker oder wenn das Gerät defekt, heruntergefallen
oder in irgendeiner Weise beschädigt ist. Der Austausch
des Stromkabels und Reparaturen müssen vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Personen
durchgeführt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Sie
Informationen zur Prüfung, Reparatur oder Einstellung
gemäßder beschränkten Garantie benötigen.
8. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller des
Geräts empfohlen wird, kann zu Verletzungen führen.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
10. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante des Tisches bzw.
der Arbeitsplatte hängen und lassen Sie es keine heißen
Oberflächen, wie Herdplatten, berühren.
11. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe einer heißen
Gas- oder Elektrokochplatte und stellen Sie es nicht in einen
aufgeheizten Ofen.
12. Gehen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie ein Gerät
bewegen, das heiße Nahrungsmittel, Wasser oder andere
heiße Flüssigkeiten enthält.
13. Um das Gerät auszuschalten, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
14. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den vorgesehenen
Verwendungszweck.
15.
w WARNUNG
Wenn der Deckel während des Gebrauchs
geöffnet wird, können Verbrühungen auftreten.
16. Heben und öffnen Sie den Deckel sorgfältig, um Verbrühungen
zu vermeiden, und lassen Sie Wasser in den Kocher tropfen.
17. Das Gerät darf beim Betrieb nicht direkt unter Schränken
aufgestellt werden, da es große Mengen Dampf erzeugt.
Greifen Sie nicht über das Gerät, während es in Betrieb ist.
Rice cooker.indb 17Rice cooker.indb 17 24/05/2022 15:38:1924/05/2022 15:38:19