EasyManuals Logo

Hanseatic HKGK16155C User Manual

Hanseatic HKGK16155C
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
Inbetriebnahme
Seite DE-13
Gut geeignet sind Standorte, die trocken,
gut be lüf te t und möglichst kühl sind.
Ungünstig sind Standorte mit direkter
Sonneneinstrahlung oder un mit tel bar ne-
ben einem Ofen, Herd oder Heiz kör per.
Wenn am Auf stel lungs ort eine Fußbo-
denheizung installiert ist, stellen Sie das
Kühlgerät auf eine Isolierplatte aus fes-
tem Material.
Gerät ausrichten
1. Stellen Sie das Gerät auf einen möglichst
ebenen, fe sten Un ter grund.
2. Über prü fen Sie den Stand mit einer Was-
ser waa ge.
(4)
3. Gleichen Sie Unebenheiten des Un ter-
grunds mithilfe des größeren der bei den
Gerätefü ße (4) aus.
4. Schließen Sie dazu die Gerätetüren.
5. Kippen Sie das Gerät leicht nach hinten
und drehen Sie die Gerätefü ße (4) hinein
bzw. heraus.
6. Richten Sie das Gerät wieder auf und
überprüfen Sie die Ausrichtung mit einer
Wasserwaage. Wiederholen Sie den Vor-
gang, bis das Gerät senk recht aus ge rich-
tet ist. Beim Öffnen der Gerätetüren darf
sich das Ge rät nicht be we gen.
Grundreinigung
Um den Geruch zu ent fer nen, der allen neuen
Ge ten anhaf tet, wischen Sie den Kühl- und
Gefrierraum vor dem ersten Gebrauch mit
einer Lösung aus 100 ml Essig und 200 ml
Wasser aus. Wischen Sie anschließend mit
klarem Wasser nach, und trocknen Sie alle
Teile danach ab.
Gerät in Betrieb nehmen
VORSICHT
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand und zu Sach-
schäden führen.
Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen. Der Anschluss an eine
Steckdosenleiste oder eine Mehrfach-
steckdose ist unzulässig.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Wenn das Kühlgerät liegend transportiert
wurde, kann Schmiermittel aus dem Kom-
pressor in den Kühlkreislauf gelangt sein.
Nach dem Transport und vor dem An-
schließen das Gerät ca. 2 Stunden
aufrecht stehen lassen. Dadurch hat
das Schmiermittel genügend Zeit, um
in den Kompressor zurückzufl ießen.
Stecken Sie den Netzstecker in eine vor-
schriftsmäßig installierte und leicht zugängli-
che Steck do se (220–240 V~ / 50 Hz).
Mit dem Öffnen und Schließen der Kühlbe-
reichstür wird die Innenraumbeleuchtung (2)
automatisch ein- und ausgeschaltet.
Alles Wichtige zur Bedienung finden
Sie ab Seite DE-18.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hanseatic HKGK16155C and is the answer not in the manual?

Hanseatic HKGK16155C Specifications

General IconGeneral
BrandHanseatic
ModelHKGK16155C
CategoryRefrigerator
LanguageEnglish

Related product manuals