EasyManuals Logo

Helios ALB Series User Manual

Helios ALB Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
10
Außenluft-Boxen
Montage- und Betriebsvorschrift
> Konfigurationsmenü: PID Konst.
Einstellung der Regelungskurve, nur nach Rücksprache mit dem Hersteller zu tätigen (Kapitel 4.4).
> Konfigurationsmenü: Temperaturfühler
Die Soll-Temperatur wird am gewählten Fühler erreicht und gehalten.
> Konfigurationsmenü: CO
2
-Konzentration
Einstellung für die Abhängigkeit der Drehzahl von der CO
2
-Konzentration (bei installiertem und aktiviertem
Fühler). Nach Überschreitung der eingestellten Werte schaltet das Gerät auf eine höhere Drehzahl. Sinkt
die CO
2
-Konzentration, wird auf eine niedrigere Stufe umgeschaltet. Bei der Benutzer spezi fischen
Einstellung“ werden die Grenzbereiche der einzelnen Drehzahlstufen automatisch anhand der Historie der
Eingriffe des Benutzers in die Automatik angepaßt.
Beispiel: Der Grenzwert 600 ppm ist für die 3. Stufe der Drehzahl eingestellt. Die Regelung hat aber regi-
striert, dass bei dieser CO
2
-Konzentration der Benutzer die Drehzahl manuell erhöht hat. Nach der
Betätigung der Taste Benutzerspezifische Einstellung“ wird automatisch der Grenzwert der Konzentration
für die 4. Stufe der Drehzahl auf 600 ppm verändert.
Die Einstellung der CO
2
-Konzentration für die 1.Stufe der Drehzahl hat keine Bedeutung. Wenn die CO
2
-
Konzentration nicht unter den eingestellten Wert fällt, wird das Lüftungsgerät nicht ausgeschaltet, sondern
läuft auf der 1. Drehzahlstufe weiter.
> Konfigurationsmenü: RH-Konzentration (relative Luftfeuchtigkeit)
Einstellung der Abhängigkeit der Drehzahl von der rel. Luftfeuchtigkeit (bei installiertem und aktiviertem
Fühler). Die rel. Luftfeuchtigkeit wird in % angegeben. Bei einer Überschreitung der eingestellten Werte
schaltet das Lüftungsgerät auf eine höhere Drehzahl. Sinken die Werte, wird auf eine niedrigere Drehzahl
umgeschaltet. Bei der Benutzer spezi fischen Einstellung“ werden die Grenzbereiche der einzelnen
Drehzahlstufen automatisch anhand der Historie der Eingriffe des Benutzers in die Automatik angepaßt
(siehe obiges Beispiel analog). Die Einstellung der rel. Luftfeuchtigkeit für die 1. Stufe der Drehzahl hat kei-
ne Bedeutung. Wenn die rel. Luftfeuchtigkeit nicht unter den eingestellten Wert fällt, wird das
Lüftungsgerät nicht ausgeschaltet, sondert läuft auf der 1. Drehzahlstufe weiter.
> Konfigurationsmenü: Luftqualitätsfühler (angeschlossene Fühler)
Angeschlossene Fühler müssen für die korrekte Funktion der Regelung nach Typ (CO
2
/ Luftfeuchte RH)
und Ort des Anschlusses (an ALB Hauptgerät / an Abluftgerät) markiert werden.
Falls der Haken in der Zeile Kein“ gesetzt ist, wird die Regelung den angeschlossenen Fühler ignorieren.
Damit die Regelung der Ventilatorstufe nach den Luftqualitätsfühlern erfolgt, muss im Menü Gerätemodus
der automatische Modus ausgewählt werden. Bei zwei angeschlossenen Fühlern erfolgt die Regelung der
Ventilatorstufe nach dem Fühler, der die höhere Ventilatorstufe auslöst. Im manuellen Modus wird die vom
Benutzer eingestellte Drehzahl konstant gehalten.
K
onfigurationsmenü
Konfigurationsmenü
Bestätigung u. zurück
Fühler Bedienteil
Fühler Kanal
Fühler Abluft
Bestätigung u. zurück
Werte definieren
Benutzerspezifische Einstellung
Konfigurationsmenü
Bestätigung u. zurück
Werte definieren
Benutzerspezifische Einstellung
Konfigurationsmenü
Bestätigung u. zurück
Fühler ALB
Fühler Abluftgerät
➁➂
Konfigurationsmenü
D

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Helios ALB Series and is the answer not in the manual?

Helios ALB Series Specifications

General IconGeneral
BrandHelios
ModelALB Series
CategoryFan
LanguageEnglish

Related product manuals