EasyManuals Logo

Hettich Mosys User Manual

Default Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10
7.2 Fernbedienung
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
A: Kopfteil heben:
Drücken Sie die Taste links oben (A), um das Kopfteil zu heben.
B: Kopfteil senken:
Drücken Sie die Taste rechts oben (B), um das Kopfteil zu senken.
C: Fußteil senken:
Drücken Sie die Taste rechts unten (C), um das Fußteil zu senken.
D: Fußteil heben:
Drücken Sie die Taste links unten (D), um das Fußteil zu heben.
Bei Verwendung des Systems Mosys-Standard wird die obere Endstellung durch einen
elektrischen Endschalter begrenzt. Wenn die Taste „Kopfteil senken“ bzw. „Fußteil senken“
betätigt wird, während sich der Lattenrost in der Nullposition befindet, wird der Einklemm-
schutz aktiviert. Sie hören ein Klackgeräusch. Dieses Klackgeräusch ist normal und ist kein
Hinweis für einen Defekt des Antriebssystems.
7.2.2 Fernbedienung Funk (s. Abb. 3/4/5)
Inbetriebnahme
Entfernen Sie die Schutzfolie zwischen den Batteriekontakten auf der Rückseite
der Fernbedienung
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose
Der Antrieb befindet sich nun für ca. 30 Sekunden im „Lernmodus“ (grüne LED auf der
Steuerung blinkt; siehe Abb. 10 „I“)
Drücken Sie während des Lernzeitraums für ca. 5 Sekunden eine beliebige Taste der
Fernbedienung
Das Funksystem ist betriebsbereit. Die grüne LED auf der Steuerung Funk
(siehe Abb. 10 „I“) leuchtet während der Verstellung
HINWEIS
Nehmen Sie die Antriebssysteme nacheinander und nicht mehrere Systeme
gleichzeitig in Betrieb.
Wenn der Codiervorgang nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte,
wiederholen Sie die Inbetriebnahme nach einer Wartezeit von ca. 2 Minuten erneut.
Nach Stromunterbrechung, bzw. einem Stromausfall ist es nicht erforderlich das System
neu einzulernen, da es den ursprünglichen Betriebszustand (Codierung) beibehält.
Zusatzfunktion bei Funk (siehe Abb. 3):
G: Kopfteil/Fußteil heben
F: Kopfteil/Fußteil senken
ACHTUNG
Benutzen Sie die Fernbedienung Funk nur dann, wenn sich das zu verstellende Bett
in Sichtweite befindet.
Bitte beachten Sie, dass andere Geräte, die auch im Frequenzbereich von 433 MHz
arbeiten, sich gegenseitig beeinflussen können.
Einlegen/Wechseln der Batterie in der Fernbedienung (s. Abb. 3/4/5)
1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel (siehe Abb. 4 „E“) auf der Rückseite
der Fernbedienung.
2. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein. Achten Sie dabei auf die richtige
Polarität (siehe Abbildung im Batteriefach).
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel und drücken Sie eine beliebige Taste auf der
Fernbedienung. Wenn die Batterie richtig eingesetzt ist, muss bei jedem Tastendruck
die Kontrollleuchte auf der Steuerung Funk (siehe Abb. 10 „I“) leuchten.
7.2.1 Fernbedienung Kabel (s. Abb. 2)

Other manuals for Hettich Mosys

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hettich Mosys and is the answer not in the manual?

Hettich Mosys Specifications

General IconGeneral
BrandHettich
ModelMosys
CategoryDC Drives
LanguageEnglish

Related product manuals