1.3.2  Zusätzliche Sicherheitshinweise
! GEFAHR
• HitachikannnichtalleUmständevorhersehen,diemöglicherweise
zueinerpotenziellenGefahrführen.
• KeinWasserindieInnen-undAußengerätegießen.DieseProdukte
sind mit elektrischen Teilenausgestattet. Wenn Wasser mit den
elektrischenBauteileninBerührungkommt,kommteszueinem
schwerenStromschlag.
• Keine Veränderungen und Einstellungen an den Sicherheitsvor-
richtungen im Inneren der Innen- und Außengeräte vornehmen.
DieVeränderungbzw.EinstellungderGerätekannschwereUnfäl-
leverursachen.
• WederdieWartungsklappenochdieZugangsblendezudenInnen-
undAußengerätenöffnen,ohnedieHauptstromversorgungzuvor
auszuschalten.
• Den Hauptschalter im Brandfall ausschalten, Feuer unmittelbar
löschenunddenKundendienstberaterkontaktieren.
• ÜberprüfenSie,dassdasErdungskabelkorrektangeschlossenist.
• Das Gerät an einen Leistungsschalter und/oder Leitungsschutz-
schalterdervorgeschriebenenLeistunganschließen.
! VORSICHT
• Kältemittellecks können die Atmung erschweren, da das Kältemittel 
die Luft des Raums verdrängt.
• Installieren Sie das Innengerät, das Außengerät, die Fernbedienung 
und das Kabel mit einem Mindestabstand von 3 Metern von starken 
Strahlungsquellen elektromagnetischer Strahlungen, wie zum Beispiel 
medizinischen Geräten.
• Keine Sprays wie Insektizide, Grundiermittel, Lacke und andere 
brennbare Gase im Umkreis der Anlage (weniger als ein Meter) 
verwenden.
• Wenn der Trennschalter, der Leitungsschutzschalter oder die Siche-
rungderGeräteversorgunghäugaktiviertwerden,mussdieAnlage
ausgeschaltet und der Kundendienstberater kontaktiert werden.
• Führen Sie keinerlei Wartungs- bzw. Inspektionsarbeiten eigenständig 
durch. Diese Arbeiten müssen von geschultem Fachpersonal und mit 
dafür vorgesehenen Werkzeugen und Geräten durchgeführt werden.
• Legen Sie keinerlei systemfremde Materialien (Verteilers, Bretter usw.) 
in den Luftein- bzw. Luftauslass des Geräts. Die Geräte verfügen über 
Lüfter mit einer hohen Drehgeschwindigkeit, so dass die Berührung 
mit Gegenständen eine Gefahr darstellen kann.
• Dieses Gerät darf nur von Erwachsenen und befähigten Personen be-
trieben werden, die zuvor technische Informationen oder Instruktionen 
zu dessen sachgemäßer und sicherer Handhabung erhalten haben.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
? HINWEIS
• Es wird empfohlen, die Luft im Raum alle 3 bis 4 Stunden zu erneuern 
und zu lüften.
• Der Installateur und Anlagenfachmann stellen in Übereinstimmung 
mit den lokalen Vorschriften einen Leckagenschutz bereit.
1.4  WICHTIGER HINWEIS
Diese Klimaanlage wurde ausschließlich entwickelt, um 
Personen, die sich in einem oder mehreren Räumen in der 
Reichweite der Anlage des genannten Systems benden, mit 
klimatisierter Luft zu versorgen.
Benutzen Sie die Klimaanlage nicht für andere Zwecke wie das 
Trocknen von Kleidung, das Kühlen von Lebensmitteln oder 
andere Vorgänge, die der Kühlung oder Beheizung bedürfen.
Die Installation der Klimaanlage darf ausschließlich von 
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, das über die 
dazu benötigten Mittel, Werkzeuge und Geräte verfügt und 
des Weiteren alle für die sichere Durchführung notwendigen 
Sicherheitsvorkehrungen kennt.
Die ergänzenden Informationen zu den erworbenen Produkten 
werden auf einer CD-ROM bereitgestellt, die im Paket mit dem 
Außengerät zu nden ist. Falls diese CD-ROM fehlt oder nicht 
lesbar sein sollte, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Hitachi-Händler 
oder Vertragspartner in Verbindung.
LESEN SIE DIE VORLIEGENDE ANLEITUNG UND 
DIE DATEIEN AUF DER CD-ROM SORGFÄLTIG 
DURCH, BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION DER 
KLIMAANLAGE BEGINNEN. Die Nichtbeachtung der in der 
Produktdokumentation beschriebenen Installations-, Nutzungs- 
und Betriebshinweise kann nicht nur Funktionsstörungen, 
sondern auch mehr oder weniger schwere Schäden und im 
Extremfall sogar einen nicht zu behebenden Schaden an der 
Klimaanlage hervorrufen.
Es wird davon ausgegangen, dass diese Klimaanlage von dem 
verantwortlichen und dafür geschulten Personal installiert und 
gewartet wird. Anderenfalls muss der Kunde alle Sicherheits-, 
Vorkehrungs- und Betriebszeichen in der Muttersprache des 
verantwortlichen Personals bereitstellen.
Das Gerät nicht an den nachfolgend angeführten Orten 
installieren. Andernfalls kann es zu Brand, Verformungen, 
Korrosion oder Störungen kommen:
•  Orte, an denen Öl vorhanden ist (einschließlich Maschinenöl).
•  Orte, die eine hohe Konzentration an Schwefelgas aufweisen, 
wie beispielsweise Spas.
•  Orte, an denen entzündbare Gase erzeugt werden oder 
zirkulieren können.
•  Orte mit einer salzhaltigen, säurehaltigen oder alkalihaltigen 
Luft.
Das Gerät nicht an Orten installieren, an denen Siliziumgas 
vorhanden ist. Wenn sich das Siliziumgas auf der Oberäche 
des Wärmetauschers absetzt, wird dieser wasserabweisend. 
In einem solchen Fall spritzt das Kondenswasser über 
die Auangwanne hinaus und gelangt bis ins Innere des 
Schaltkastens. Am Ende können Wasserlecks oder elektrische 
Störungen auftreten.
Das Gerät nicht an einem Standort installieren, an dem der 
ausgestoßene Luftstrom direkt auf Tiere oder Panzen gerichtet 
ist; er könnte diese negativ beeinträchtigen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
PMML0528 rev.1 - 02/2021
46