4.3 INSTALLATIONSORT (LAGE, VORSICHTSMASSNAHMEN, BEDINGUNGEN UND
BESTELLUNG)
! GEFAHR
• InstallierenSiedieInnengerätenichtimFreien.WennesimFreien
installiertwird,kanneszuStromschlagoderFehlerströmenkom-
men.
• BerücksichtigenSiedie Luftverteilungvonjedem Innengerät im
RaumundwählenSieeinenentsprechendenOrtfürdasGerätaus,
sodasseinegleichmäßigeRaumtemperaturerreichtwerdenkann.
• VermeidenSieHindernisse,diedenLufteinlassoder-auslassbe-
hindernkönnten.
• AchtenSieaufFolgendes,wenndieInnengeräteineinemKran-
kenhausoderanderenGebäudeninstalliertwerden,indenenelek-
tromagnetischeStrahlungvonmedizinischemGeräto.ä.ausgeht.
- BringenSiedieInnengerätenichtaneinemOrtan,an
demderSchaltkasten,dasFernbedienungskabeloder
dieFernbedienungdirektdenelektromagnetischen
Strahlungenausgesetztsind.
- BringenSiedieInnengeräteunddieKomponentensoweit
entferntwiemöglich(mindestens3m)vonderelektromag-
netischenStrahlungsquellean.
- InstallierenSiedieFernbedienungineinemStahlgehäuse.
BereitenSiedasStahlkabelführungsrohrvorundschließen
SiedasFernbedienungskabelandasRohran.Schließen
SieanschließenddasErdungskabelandasGehäuseund
dieKabelführungan.
- InstallierenSieeinenStörschutzlter,wenndieStromversor-
gungStörfeldererzeugt.
- InstallierenSieInnengeräte,Außengeräte,Fernbedienungen
undKabelmindestens3mvonelektromagnetischen
Strahlungsquellen,wiez.B.medizinischemGerät,entfernt.
• Diese Einheit darf ausschließlich als Innengerät ohne elektri-
schenHeizerverwendetwerden.DienachträglicheInstallation
eineselektrischenHeizersvorOrtistverboten.
• Stecken Sie keine Fremdkörper in das Innengerät, und stellen
Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper darin benden, bevor
Siedas Gerätinstallierenund einenTestlaufdurchführen.Dies
könntezuBrandgefahrführenoderUrsachefürDefekteo.ä.sein.
• Führen Sie die Installationsarbeiten, die Verlegung der Kälte-
mittelleitungen,dieAbussleitungs- undKabelanschlüssenur
gemäß dem Installationshandbuch durch. Wenn die Vorgaben
nichteingehaltenwerden,bestehtdieGefahrvonWasserlecks,
Stromschlägen,BrandoderVerletzungen.
• VerwendenSieBefestigungsschraubenderGrößeM10(W3/8),
wieuntenbeschrieben:
Beton
Holzträger
Muttern
Vierkant-
scheiben
Schraubhaken
(W3/8 oder M10)
Ankerschraube
Stahl
Befestigungsschrauben
(W3/8 oder M10)
Für Betonpfeiler
150-160 mm
Holzlatte
(60mm x 90mm Vierkant)
I-Träger
! VORSICHT
• Installieren Sie die Innengeräte nicht in einer brennbaren Umgebung.
Es besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
• Stellen Sie sicher, dass die Deckenplatte fest verankert ist. Sollte dies
nicht der Fall sein, kann das Innengerät von der Wand herunterfallen
und auf Sie stürzen.
• Installieren Sie die Innengeräte nicht in Werkstätten oder Küchen,
in denen Ölnebel oder Dunst in die Geräte eindringen kann. Das
Öl setzt sich am Wärmetauscher fest und reduziert hierdurch die
Leistungsfähigkeit des Innengeräts und kann dieses verformen. Im
schlimmsten Fall werden Kunststoffbauteile des Innengeräts durch
das Öl beschädigt.
• Um Korrosion am Wärmetauscher zu verhindern, installieren Sie die
Innengeräte nicht in saurer oder alkalischer Umgebung.
• Verwenden Sie zum Transportieren und Anheben des Innengeräts
entsprechende Trageriemen, um Schäden zu vermeiden. Stellen Sie
sicher,dassdasIsoliermaterialanderOberächedesGerätsnicht
beschädigt wird.
4.3.1 Aufhängen des Geräts
Achten Sie bei der Installation des Innengeräts darauf, dass das
Gerät für Wartungsarbeiten frei zugänglich ist. Berücksichtigen
Sie dabei den Platz für die Leitungen und Kabel sowie die
Installationsrichtung des Geräts.
Befestigungsschrauben der Größe M10 (W3/8) oder größer
werden ebenfalls empfohlen, wie unten beschrieben:
ABMESSUNGEN, UM BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN
EINZUBAUEN (mm)
Modelle a b
RPI-(1.5~2.0)FSRE 790 544
RPI-(2.5~3.0)FSRE 1124 544
RPI-(4.0~6.0)FSRE 1514 544
Bei Betonplatten:
Ankerschrauben
(W3/8 oder M10)
Beton
Stahl
150 bis 160 mm
Dübel
(100 bis 150 kg)
Bei Stahlträgern:
I-Träger
Befestigungsschraube
(W3/8 oder M10)
INSTALLATION VON INNENGERÄTEN
PMML0528 rev.1 - 02/2021
50