28 | Deutsch
Problem Mögliche Ursache Maßnahme zur Behebung
Der Mäher funktioniert
nicht.
Ein/Aus-Schalter nicht betätigt Nehmen Sie den Mäher aus der Ladestation, schalten Sie
ihn mit dem Ein/Aus-Schalter ein und setzen Sie den Mäher
wieder in die Ladestation (Ladestation muss eingeschaltet
sein – LED leuchtet grün).
Mögliche Verstopfungen Schalten Sie das Gerät zunächst immer mit dem Ein/Aus-
Schalter aus, überprüfen Sie dann die Unterseite des Mähers
und entfernen Sie ggf. etwaige Rückstände (dabei immer
Schutzhandschuhe tragen).
Akku nicht vollständig geladen Stellen Sie den Mäher in die Ladestation, damit er aufgeladen
werden kann. Die Ladestation muss eingeschaltet sein.
Das Gras ist zu lang Mähen Sie den Rasen mit einem herkömmlichen Rasenmäher auf
niedrigster Schnitthöhe, bevor Sie den Mähroboter verwenden.
Akku zu heiß/zu kalt Der Mäher funktioniert, wenn die Innentemperatur des
Akkus zwischen 5 °C und 45 °C liegt. Lassen Sie den Mäher
abkühlen/aufwärmen. Wenn der Fehler häufig auftritt, sollte
die Ladestation im Schatten aufgestellt werden.
Der Mäher steht mit
ausgeschaltetem
Display auf dem Rasen.
Probleme während des Betriebs Drücken Sie die Bestätigungstaste, damit der Bildschirm
aufleuchtet, oder stellen Sie den Mäher in die Ladestation.
Der Mäher wird nicht
aufgeladen.
Akku zu heiß/zu kalt Der Mäher funktioniert, wenn die Innentemperatur des
Akkus zwischen 5 °C und 45 °C liegt. Lassen Sie den Mäher
abkühlen/aufwärmen. Wenn der Fehler häufig auftritt, sollte
die Ladestation im Schatten aufgestellt werden.
Ladestation nicht eingeschaltet Schalten Sie die Stromversorgung der Ladestation ein. Wenn
die Ladestation außer Betrieb bleibt, wenden Sie sich an Ihren
Honda Vertragshändler.
Ladestifte korrodiert Reinigen Sie die Ladestifte.
Der Mäher befindet
sich außerhalb des
Begrenzungsdrahts.
Begrenzungsdraht an einem Hang Lassen Sie 30 cm zwischen zwei Abschnitten des
Begrenzungsdrahts frei. Die Hangneigung darf 15°/27 % nicht
überschreiten.
Hindernis in der Nähe des
Begrenzungsdrahts
Entfernen Sie das Hindernis.
Teile der Rasenfläche
wurden nicht
geschnitten.
Der Mäher benötigt weitere
Mähvorgänge, um den Rasen
komplett zu schneiden.
Lassen Sie den Mäher 3 Komplettschnitte durchführen, um die
gesamte Rasenfläche abzudecken.
Zeitraum nicht lang genug für die
Gartengröße
Verlängern Sie den Zeitraum für den Mähbetrieb oder nutzen
Sie die Kalenderfunktion Easy Timer.
Abstand zwischen den
Begrenzungsdrähten zu klein
Vergrößern Sie den Abstand zwischen den
Begrenzungsdrähten auf mindestens 75 cm.
Schwierige Mähbedingungen Wählen Sie unter dem Menüpunkt „Rasenzustand/
Aufprallsensor“ die Option „Unebener Boden/Geringe
Empfindlichkeit“.
Glätten Sie die Gartenfläche, beseitigen Sie Bodenwellen und
grenzen Sie ungeeignete Bereiche mit dem Begrenzungsdraht
aus. Befolgen Sie hierzu die Anweisungen in der
Installationsanleitung.
Das Gras ist zu lang Wählen Sie unter dem Menüpunkt „Rasenzustand/
Aufprallsensor“ die Option „Unebener Boden/Geringe
Empfindlichkeit“.
Hänge im Garten zu steil Stellen Sie sicher, dass der Mäher nur an Hängen mit
höchstens 15 Grad Neigung betrieben wird und dass sich
nicht der gesamte Garten an einem Hang befindet.