Display
Off
min
A B C D E F G
I HJKL
A. Anzeige Kühlraum
B. Kühlschranktemperatur- und
Timeranzeige
C. Kühlschrankanzeige O
D. Funktionsanzeige Einkaufen
E. Funktionsanzeige Urlaub
F. Funktionsanzeige Schnellgefrieren
G. Temperaturanzeige Gefrierraum
H. Anzeige Gefrierraum
I. Alarmanzeige
J. Funktionsanzeige Kindersicherung.
K. Funktionsanzeige Flaschenkühlung
L. Funktionsanzeige Ventilatorkühlung
Ein- und Ausschalten des Kühlraums
Um den Kühlraum einzuschalten, drücken
Sie eine der Temperaturtasten des
Kühlschranks.
Zum Ausschalten nur des Kühlraums, wobei
das Gefrierfach eingeschaltet bleibt:
1. Drücken Sie wiederholt auf den Knopf
Funktion, bis die Kontrolllampe des
Kühlraums blinkt.
Die Kühlschrankanzeige O und die
Kühlraumanzeige blinken.
Die Kühlschrank-Temperaturanzeige zeigt
Striche an.
2. Drücken Sie die Taste
OK zum
Bestätigen.
Die Kühlschrankanzeige O erscheint und
der Kühlraum wird ausgeschaltet.
Temperaturregelung
Stellen Sie die Temperatur durch Drücken
der Temperaturregler ein . Die
Temperaturanzeigen zeigen die eingestellte
Temperatur an.
Die empfohlene Einstelltemperatur ist:
• +4 °C für den Kühlschrank
• -18 °C für das Gefriergerät
Die eingestellte Temperatur wird innerhalb
von 24 Stunden erreicht. Nach einem
Stromausfall bleibt die eingestellte
Temperatur gespeichert.
Einkaufen Funktion
1. Drücken Sie Knopf
Funktion, bis die
Einkaufen Anzeige blinkt.
2. Drücken Sie die Taste
OK zum
Bestätigen.
Die Anzeige Einkaufen wird angezeigt. Der
Ventilator schaltet sich automatisch während
der laufenden Funktion ein.
Die Funktion wird nach etwa 6 Stunden
automatisch ausgeschaltet. Sie können die
Funktion auch deaktivieren, indem Sie das
Verfahren wiederholen, bis die Anzeige
Einkaufen erlischt, oder indem Sie die
Temperaturtasten
drücken und eine
andere Kühlschranktemperatur einstellen.
Urlaub Funktion
1. Drücken Sie Knopf
Funktion, bis die
Urlaub Anzeige blinkt.
Die Temperaturanzeige des Kühlschranks
zeigt die eingestellte Temperatur an.
DEUTSCH
27
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.