Das Gerät kehrt zum Programmwahlmodus
zurück.
Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe
Nicht zufriedenstellende Spü‐
lergebnisse.
• Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“ so‐
wie die Broschüre zum Beladen der Körbe.
• Nutzen Sie intensivere Spülprogramme.
• Schalten Sie die Option Power Clean ein, um das Spüler‐
gebnis des gewählten Programms zu verbessern.
• Reinigen Sie die Austrittsdüsen der Sprüharme und das
Sieb. Siehe „Reinigung und Pege“.
Nicht zufriedenstellende Trock‐
nungsergebnisse.
• Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät.
Schalten Sie AutoOpen ein, damit die Tür automatisch
geönet und die Trocknungsleistung verbessert wird.
• Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspül‐
mittelmenge ist nicht ausreichend. Füllen Sie den Klar‐
spülmittel-Dosierer oder stellen Sie ihn auf eine höhere
Stufe.
• Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels lie‐
gen.
• Wir empfehlen Ihnen stets Klarspülmittel zu verwenden,
auch wenn Sie Multi-Reinigungstabletten benutzen.
• Kunststoteile müssen eventuell mit einem Tuch abge‐
trocknet werden.
• Das Programm enthält keine Trocknungsphase. Siehe
„Programmübersicht“.
Weiße Streifen oder blau
schimmernder Belag auf Glä‐
sern und Geschirr.
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. Stel‐
len Sie eine geringere Klarspülmittelmenge ein.
• Die Reinigungsmittelmenge ist zu hoch.
Wasserecken und andere Fle‐
cken auf Gläsern und Geschirr.
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig.
Stellen Sie eine höhere Klarspülmittelmenge ein.
• Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels lie‐
gen.
Der Geräteinnenraum ist nass.
• Dies ist keine Störung des Geräts. Feuchte Luft konden‐
siert an den Wänden des Geräts.
Ungewöhnliche Schaumbil‐
dung während des Spülgangs.
• Verwenden Sie nur Reinigungsmittel für Geschirrspüler.
• Der Klarspülmittel-Dosierer hat ein Leck. Wenden Sie
sich an den autorisierten Kundendienst.
DEUTSCH 60