7
2. Halte das Steuergerät nah an den
Smart-Stecker, den du hinzufügen
möchtest (nicht weiter als 5 cm
entfernt).
3. Halte die Kopplungstaste mindestens
10 Sekunden lang gedrückt. Am
Steuergerät leuchtet eine rote LED
durchgängig. An deinem Smart-Stecker
wird eine weiße Kontrollleuchte
allmählich abgedimmt und blinkt
dann einmal, um anzuzeigen, dass die
Kopplung erfolgreich war.
Mit 1 Steuergerät können bis zu 10
Smart-Stecker gekoppelt werden. Die
Kopplungen müssen nacheinander
erfolgen. Benden sich die Smart-Stecker
nahe beieinander, dann solltest du
zunächst die bereits gekoppelten Geräte
von der Steckdose abziehen.
Gerät ein-/ausschalten
Zum Einschalten drückst du einmal auf
die Ein-/Aus-Taste am Smart-Stecker.
Zum Ausschalten drückst du erneut auf
die Taste.
Bei Verwendung einer Fernbedienung:
Du schaltest den Smart-Stecker ein,
indem die auf die Ein-Taste ( | ) drückst.
Du schaltest den Smart-Stecker aus,
indem du auf die Aus-Taste (o) drückst.
Zurücksetzen des Smart-Steckers auf
Werkseinstellungen:
Drücke mit einem spitzen Gegenstand
mindestens 5 Sekunden lang die Reset-
Taste oben am Smart-Stecker ein, bis
bei der LED ein pulsierendes Leuchten
einsetzt.
WICHTIG!
• Der Smart-Stecker ist ausschließlich für
den Innenbereich und für Temperaturen
von 0 bis 35º C bestimmt.
• Der Smart-Stecker darf keiner direkten
Sonneneinstrahlung und keinen
Wärmequellen ausgesetzt werden, da
er sich andernfalls überhitzen könnte.
• Der Smart-Stecker darf keinen nassen,
feuchten oder übermäßig staubigen
Umgebungen ausgesetzt werden, da
dies zu Schäden führen kann.
• Die Reichweite zwischen dem
Steuergerät und dem Empfänger wird
im Freien gemessen. Verschiedene
Materialien im Gebäude und
der Standort der Geräte können