EasyManua.ls Logo

IKEA UPPKALLA - Reinigung und Pflege

IKEA UPPKALLA
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
33DEUTSCH
luftdicht verschlossen ist.
Bringen Sie frische, nicht eingefrorene
Lebensmittel nicht in Kontakt mit
eingefrorenen Lebensmitteln, damit diese
keinen Temperaturanstieg erfahren.
Magere Lebensmittel sind länger haltbar als
fettige. Salz verringert die Haltbarkeit von
Lebensmitteln.
Wassereis, welches unmittelbar nach
Herausnehmen aus dem Gefrierfach
konsumiert wird, kann unter Umständen zu
Erfrierungen der Haut führen.
Es empehlt sich, eingefrorene Lebensmittel
mit dem Datum zu versehen, um die
Lagerzeit im Auge zu behalten.
Hinweise zur Lagerung von eingefrorenen
Lebensmitteln
Um die besten Ergebnisse mit diesem Gerät zu
erzielen, beachten Sie:
Achten Sie darauf, dass Tiefkühlkost beim
Händler korrekt gelagert wurde.
Sorgen Sie dafür, dass tiefgefrorene
Lebensmittel in möglichst kurzer Zeit vom
Lebensmittelgeschäft in das Gefrierabteil
gebracht werden.
Önen Sie die Tür nicht zu häug und lassen
Sie sie nicht länger als unbedingt nötig
oen stehen.
Sobald Lebensmittel einmal aufgetaut sind,
verringert sich ihre Haltbarkeit drastisch. Sie
können nicht erneut eingefroren werden.
Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller
angegebene Aufbewahrungsdauer.
Reinigung und Pege
Warnung! Siehe Kapitel zur Sicherheit.
Allgemeine Warnhinweise
Achtung! Trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz, bevor Sie Wartungsarbeiten
ausführen.
Dieses Gerät enthält Kohlenwasserstoe
in seinem Kühlsystem. Wartung und
Nachfüllen dürfen daher ausschließlich
von autorisierten Fachleuten
vorgenommen werden.
Die Zubehörteile des Geräts sind nicht
spülmaschinenfest.
Innenraum reinigen
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb
nehmen, sollten Sie den Innenraum und alle
inneren Zubehörteile mit lauwarmem Wasser
und etwas Neutralreiniger auswaschen, um den
für Neugeräte typischen Geruch zu entfernen.
Lassen Sie das Gerät danach gründlich
austrocknen.
Achtung! Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da
diese die Oberäche beschädigen.
Erste Inbetriebnahme
Achtung! Bevor Sie den Netzstecker in
die Steckdose stecken und das Kühlgerät
das erste Mal einschalten, lassen Sie
es mindestens 4 Stunden lang aufrecht
stehen. Dieser Vorgang stellt sicher,
dass genügend Zeit für das Öl bleibt,
um in den Kompressor zurückzuießen.
Anderenfalls können der Kompressor oder
elektronische Bauteile beschädigt werden.
Regelmäßige Reinigung
Achtung! Rohrleitungen und/oder Kabel
im Inneren des Kühlschranks dürfen nicht
bewegt, gezogen oder beschädigt werden.
Achtung! Beschädigen Sie das Kühlsystem
nicht.
Achtung! Wenn Sie das Kühlgerät bewegen,
heben Sie es an der Vorderkante an, um
Kratzer auf dem Bodenk zu vermeiden.
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden.
1. Reinigen Sie den Innenraum und die
Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und
etwas Neutralreiniger.
2. Kontrollieren Sie regelmäßig die
Türdichtungen und wischen Sie sie ab, sodass
diese sauber und frei von Schmutz bleiben.
3. Wischen Sie das Gerät gründlich aus und
lassen Sie es austrocknen.
4. Reinigen Sie den Kondensator und den
Kompressor auf der Rückseite des Geräts
mit einer Bürste, wenn Sie sie erreichen
können. Dies verbessert die Leistung des
Gerätes und verringert den Stromverbrauch.

Related product manuals