N Anschlag-Tischklemmung
O Anschlaglineal Versatz-Skala
P Anschlaglineal Klemmung
Q Anschlaglineal Versatz-Klemmung
R Linealversatz Stellgriff
S Späneabsaugstutzen
T Fräsanschlagdeckel Klemmung
4.2 Technische Daten
Leerlaufdrehzahl n
o
1700 / 3500 / 6000 / 8000 U/min
Tischabmessung 635x600mm
Tischhöhe 850mm
Fräsdorn Durchmesser 30mm
Fräsdorn Einspannhöhe 70mm
Spindelhub 80mm
Spannzangenaufnahme 8 und12mm
Tischöffnung Durchmesser 160mm
Werkzeugdurchmesser max. 180mm
Werkzeug über Tisch max. 120mm
Absaugstutzen Durchmesser 100mm
Abmessungen LxBxH 920x680x1090mm
Maschinengewicht 156 kg
Netzanschluss 230V ~1/N/PE 50Hz
Abgabeleistung 1,5 kW (2 PS) S1
Betriebsstrom 10 A
Anschlussleitung (H07RN-F) 3x1, 5mm²
Bauseitige Absicherung 16A
Netzanschluss 400V ~3/PE 50Hz
Abgabeleistung 2.2 kW (3 PS) S1
Betriebsstrom 5 A
Anschlussleitung (H07RN-F) 4x1, 5mm²
Bauseitige Absicherung 16A
Isolationsklasse I
4.3 Schallemission
Werte ermittelt nach ISO 19085-6:2017
Betriebsbedingungen:
Werkstück Fichte, B=100mm, L=1000mm, Feuchte 8,5%
Falzkopf, 125x50x30mm, 2 Messer, 8000 U/min
Manueller Werkstückvorschub
A-bewerteter Schalleistungspegel:
(gemessen nach EN ISO 3746:2010):
Leerlauf LwA 83 dB(A)
Bearbeitung LwA 90 dB(A)
Messunsicherheit KwA 4dB
A-bewerteter Schalldruckpegel:
(gemessen nach EN ISO 11202:2010):
Leerlauf LpA 74 dB(A)
Bearbeitung LpA 83 dB(A)
Messunsicherheit KpA 4dB
Die angegebenen Werte sind Emissionspegel und sind nicht
notwendigerweise Pegel für sicheres Arbeiten.
Obwohl es einen Zusammenhang zwischen Emissions- und
Immissionspegel gibt, kann daraus nicht zuverlässig
abgeleitet werden, ob zusätzliche Maßnahmen erforderlich
sind.
Die den aktuellen am Arbeitsplatz vorhandenen
Immissionspegel beeinflussenden Faktoren umfassen die
Dauer der Exposition, die Raumcharakteristik, andere
Lärmquellen usw. wie z.B. die Anzahl der Maschinen und
andere benachbarte Bearbeitungsvorgänge. Außerdem kann
der zulässige Immissionspegel von Land zu Land
unterschiedlich sein.
Trotzdem ist diese Information geeignet, dem Anwender der
Maschine eine bessere Abschätzung der Gefährdung und des
Risikos zu ermöglichen.
4.4 Staubemission
Die Tischfräsmaschine JWS-34KX wurde
staubemissionsbewertet.
Bei 20 m/s Luftgeschwindigkeit am
Absaugstutzen Durchmesser 100mm:
Unterdruck 800 Pa
Volumenstrom 565 m³/h
Ein Staubgehalt von 2 mg/m³ am Arbeitsplatz ist dauerhaft
eingehalten.
4.5 Lieferumfang
30mm Spindel mit Spindelringen
Spannzange 8 und 12mm
Fräsanschlag
Vorsatzbrett
Frässchutz (Seiten- und Niederdruckschuh)
Schiebestock
Bogenfräsanschlag
Gehrungsanschlag
Bedienwerkzeug
Montagezubehör
Gebrauchsanleitung
Ersatzteilliste
5. Transport und Inbetriebnahme
5.1. Transport und Aufstellung
Zum Transport verwenden Sie einen handelsüblichen Stapler
oder Hubwagen. Sichern Sie die Maschine beim Transport
gegen Umfallen.
Die Aufstellung der Maschine sollte in geschlossenen
Räumen erfolgen, tischlerübliche Bedingungen in der
Werkstatt sind dabei ausreichend.
Die Aufstellfläche muss ausreichend eben und
belastungsfähig sein. Die Maschine ist schwer und dadurch
standsicher, sie kann bei Bedarf auf der Aufstellfläche
festgeschraubt werden (Fig 3.1).
Fig 3.1