EasyManuals Logo

Kärcher HDS 1150-4 S Basic User Manual

Kärcher HDS 1150-4 S Basic
Go to English
328 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
- 3
Beim Reduzieren der Wassermenge
am Pumpenkopf öffnet das Überström-
ventil und ein Teil des Wassers fließt
zur Pumpensaugseite zurück.
Wird die Handspritzpistole geschlos-
sen, so dass das gesamte Wasser zur
Pumpensaugseite zurückfließt, schaltet
der Druckschalter am Überströmventil
die Pumpe ab.
Wird die Handspritzpistole wieder ge-
öffnet, schaltet der Druckschalter am
Zylinderkopf die Pumpe wieder ein.
Das Überströmventil ist werkseitig einge-
stellt und plombiert. Einstellung nur durch
den Kundendienst.
Das Sicherheitsventil öffnet, wenn das
Überströmventil bzw. der Druckschalter
defekt ist.
Das Sicherheitsventil ist werkseitig einge-
stellt und plombiert. Einstellung nur durch
den Kundendienst.
Die Wassermangelsicherung verhin-
dert, dass der Brenner bei Wasserman-
gel einschaltet.
Ein Sieb verhindert die Verschmutzung
der Sicherung und muss regelmäßig
gereinigt werden.
Der Motorschutzschalter unterbricht
den Stromkreis, wenn der Motor über-
lastet ist.
Warnung
Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen,
Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-
sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls
der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das
Gerät nicht benutzt werden.
Î Feststellbremse arretieren.
Bild 3
Vorsicht
Bei milchigem Öl sofort Kärcher-Kunden-
dienst informieren.
Î Nähert sich der Ölstand der MIN-Mar-
kierung, Öl bis zur MAX-Markierung
auffüllen.
Î Öleinfüllstutzen verschließen.
Ölsorte: siehe Technische Daten
Hinweis: Ein Probegebinde Flüssigenthär-
ter ist im Lieferumfang enthalten.
Î Flüssigenthärter auffüllen.
Der Flüssigenthärter verhindert die Verkal-
kung der Heizschlange beim Betrieb mit
kalkhaltigem Leitungswasser. Er wird dem
Zulauf im Wasserkasten tröpfchenweise
zudosiert.
Die Dosierung ist werkseitig auf mittlere
Wasserhärte eingestellt.
Î Bei anderen Wasserhärten Kärcher-
Kundendienst anfordern und an örtliche
Gegebenheiten anpassen lassen.
Vorsicht
Gerät niemals mit leerem Brennstofftank
betreiben. Die Brennstoffpumpe wird sonst
zerstört.
Gefahr
Explosionsgefahr! Nur Dieselkraftstoff oder
leichtes Heizöl einfüllen. Ungeeignete
Brennstoffe, z. B. Benzin, dürfen nicht ver-
wendet werden.
Î Brennstoff auffüllen.
Î Tankverschluss schließen.
Î Übergelaufenen Brennstoff abwischen.
Überströmventil mit zwei
Druckschaltern
Sicherheitsventil
Wassermangelsicherung
Motorschutzschalter
Inbetriebnahme
Ölstand prüfen
Flüssigenthärter auffüllen
Brennstoff auffüllen
8 DE

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher HDS 1150-4 S Basic and is the answer not in the manual?

Kärcher HDS 1150-4 S Basic Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
ModelHDS 1150-4 S Basic
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals