EasyManuals Logo

Kärcher K 2 BASIC User Manual

Kärcher K 2 BASIC
Go to English
128 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
– 9
Der Lieferumfang des Gerätes (Modell abhängig) wird
auf der Verpackung abgebildet. Diese Betriebsanlei-
tung beschreibt alle möglichen Optionen.
Abbildungen siehe Grafikseiten
1 Hochdruckanschluss
2 Geräteschalter „0/OFF“ / „I/ON“
3 Aufbewahrungshaken
4 Tragegriff
5 Transportgriff
6 Wasseranschluss mit eingebautem Sieb
7 Saugschlauch für Reinigungsmittel (mit Filter)
8 Deckel Reinigungsmitteltank
9 Reinigungsmitteltank
10 Kupplung für Wasseranschluss
11 Aufbewahrung für Strahlrohr
12 Aufbewahrung für Hochdruckpistole
13 Netzanschlussleitung mit Netzstecker
14 Transportrad
15 Hochdruckpistole
16 Verriegelung Hochdruckpistole
17 Klammer für Hochdruckschlauch
18 Hochdruckschlauch
* Optionales Zubehör
19 Strahlrohr mit Hochdruckdüse
Für normale Reinigungsaufgaben.
20 Strahlrohr mit Dreckfräser
Für hartnäckige Verschmutzungen.
21 Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario Power)
Für die gängigsten Reinigungsaufgaben.
Der Arbeitsdruck ist stufenlos regelbar. Zum Ver-
stellen des Arbeitsdrucks, Hebel der Handspritz-
pistole loslassen und Strahlrohr auf gewünschte
Stellung drehen. In Stellung „Mix“ kann Reini-
gungsmittel zudosiert werden.
22 Waschbürste
23 Rotierende Waschbürste (z.B. für Autoreinigung)
24 Schaumdüse mit Reinigungsmittelbehälter
Für kraftvollen Reinigungsmittelschaum.
Durchmesser mindestens 1/2 Zoll (13 mm)
Länge mindestens 7,5 m
Abbildungen siehe Grafikseiten
Abbildungen -
Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbetriebnah-
me montieren.
Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
Abbildungen -
Klammer aus Hochdruckpistole herausziehen und
Hochdruckschlauch in Hochdruckpistole stecken.
Klammer eindrücken, bis sie einrastet. Sichere
Verbindung durch Ziehen am Hochdruckschlauch
prüfen.
Abbildungen -
ACHTUNG
Verunreinigungen im Wasser können die Hochdruck-
pumpe und das Zubehör beschädigen. Zum Schutz wird
die Verwendung des KÄRCHER-Wasserfilters (Sonder-
zubehör, Bestellnummer 4.730-059) empfohlen.
VORSICHT
Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt zu Beschädi-
gungen an der Hochdruckpumpe. Baut das Gerät inner-
halb von 2 Minuten keinen Druck auf, Gerät abschalten
und gemäß Hinweisen im Kapitel „Hilfe bei Störungen“
verfahren.
VORSICHT
Mindestens 30 cm Strahlabstand bei der Reinigung von
lackierten Oberflächen einhalten, um Beschädigungen
zu vermeiden.
ACHTUNG
Autoreifen, Lack oder empfindlichen Oberflächen wie
Holz nicht mit dem Dreckfräser reinigen, Gefahr der Be-
schädigung.
Abbildungen -
ACHTUNG
Gefahr von Lackschäden
Bei Arbeiten mit der Waschbürste muss diese frei von
Schmutz- oder sonstigen Partikeln sein.
Hinweis: Bei Bedarf können auch die Waschbürsten
zum Arbeiten mit Reinigungsmittel verwendet werden.
Hinweis: Reinigungsmittel kann nur im Niederdruck zu-
gemischt werden.
Abbildungen -
Optional
Abbildung
Reinigungsmittel sparsam auf die trockene Ober-
fläche sprühen und einwirken (nicht trocknen) las-
sen.
Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl abspülen.
Nach Arbeiten mit Reinigungsmittel: Gerät etwa
1 Minute zum klarspülen betreiben.
Abbildung
Hebel der Hochdruckpistole loslassen und verrie-
geln.
Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minuten) zu-
sätzlich das Gerät ausschalten „0/OFF“.
VORSICHT
Den Hochdruckschlauch nur von der Hochdruckpistole
oder dem Gerät trennen, wenn kein Druck im System
vorhanden ist.
Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
Gerät ausschalten „0/OFF“.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wasserhahn schließen.
Hebel der Hochdruckpistole drücken, um den
noch vorhandenen Druck im System abzubauen.
Hebel der Hochdruckpistole verriegeln.
Gerät von der Wasserversorgung trennen.
Gerätebeschreibung
Zusätzlich erforderlich
25**Gewebeverstärkter Wasserschlauch mit handels-
üblicher Kupplung.
Montage und Inbetriebnahme
Betrieb
Betrieb mit Hochdruck
Betrieb mit Waschbürste
Betrieb mit Reinigungsmittel
Empfohlene Reinigungsmethode
Nach Betrieb mit Reinigungsmittel
Betrieb unterbrechen
Betrieb beenden
9DE

Table of Contents

Other manuals for Kärcher K 2 BASIC

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher K 2 BASIC and is the answer not in the manual?

Kärcher K 2 BASIC Specifications

General IconGeneral
Form factorCompact
Hose length3 m
Power sourceElectric
Water filterYes
Castor wheelsNo
Product colorBlack, Yellow
Maximum flow rate360 l/h
Working pressure (max)110 bar
Maximum input water temperature40 °C
AC input voltage220-240 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Power consumption (typical)1400 W
Surface cleaner-
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth280 mm
Width176 mm
Height443 mm
Weight4000 g

Related product manuals