1 / 4
Hohe Aussteuerfestigkeit der Verstärkerzüge
Hohe Entkopplung zwischen den Verstärkerzügen
Durch die Verwendung einer GaAs-Endstufe ist der
terrestrische Verstärker für BK-Anwendung geeignet
Schrittweise einstellbare Dämpfungssteller (1-dB-
Stufung) für den Sat- und den terrestrischen Bereich
(alle Sat-Zweige werden gleichzeitig eingestellt)
Schrittweise einstellbare Vorentzerrung (2/4/6 dB) im
Sat-Bereich (alle Sat-Zweige werden gleichzeitig
eingestellt) ermöglicht einen optimalen Schräglagen-
ausgleich in der Kaskade
Die Stromversorgung des VWS erfolgt durch Fernspei-
sung aus dem Endmultischalter der Kaskade über den
Sat-Zweig „horizontal low“
Kathrein-Power-Saving:
In Anlagen mit Geräten, die Kathrein-Power-Saving
unterstützen, wird die LNB Versorgung abgeschaltet,
sobald kein Receiver mehr in Betrieb ist. Bei Fernspei-
sung wird also auch der Verstärker abgeschaltet
Optional ist eine Ortsspeisung über den DC-Anschluss
mit dem Netzteil NCF 18 möglich (hierbei wird nicht die
Versorgung des LNB übernommen)
Alle Sat-Verstärkerzüge sind mit einer DC-Umgehung
ausgerüstet. Die Versorgungsspannung des Endmul-
tischalters für das LNB und die Signalisierung für
Kathrein-Power-Saving wird somit durchgeschleift
VWS 2551 20510099
Sat-ZF-Verteilsystem
Multischalter-Verteilnetzverstärker
Merkmale
Durch Verwendung eines hoche zienten DC/
DC-Wandlers ist der Stromverbrauch des VWS 2551
extrem gering
Zusätzliche Stromsparmöglichkeit durch selektives
Abschalten des terrestrischen Verstärkers, wenn
dieser nicht benötigt wird
Für die Innenmontage
Abmessungen in mm