EasyManuals Logo

Konig & Meyer Spider Pro User Manual

Konig & Meyer Spider Pro
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #2 background imageLoading...
Page #2 background image
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
18863-000-56 Rev.03 03-79-712-00 2/20
TECHNISCHE DATEN
Material
Haltewinkel und Lasche:
Stahl, pulverbeschichtet, schwarz
Auflageplatte:
Aluminium, pulverbeschichtet, schwarz
Schrauben, Scheiben: Stahl, verzinkt
Kappen, Griffe, Noppen: PE, PA, PUR, schwarz
Traglast max. 8 kg zentrische Last
Maße
Auflageplatte: B x T: 304 x 265 mm
Packmaß: 304 x 265 x 120 mm
Karton innen: 382 x 260 x 142 mm
Gewicht 1,4 kg
WARTUNG, PFLEGE
- Schonender Umgang erhält die Funktion und die
- Langlebigkeit
- Periodische Betätigung beweglicher Teile erhält deren
- Gängigkeit
- Pflege und Wartung sind stets im unbelasteten Zustand
- durchzuführen
- Bei Wartungsarbeiten bestehen evtl. aufgrund von:
- -Kanten, -gelösten Verbindungen, -beweglichen Teilen
- - Gefährdungen durch Quetschen und Stoßen; zur
- - Vermeidung ist mit gebotener Vorsicht und ggf.
- - Handschuhen zu arbeiten
- Beschädigte Teile dürfen nicht weiterverwendet werden,
- d.h. sie müssen ersetzt bzw. repariert werden
- Prüfen Sie regelmäßig den:
- a. Festsitz der Schraubverbindung (3.2) zwischen der
- a. Laptopablage 18863 und dem »Spider Pro«
- b. ordnungsgemäßen Zustand der Bauteile der
- b. Laptopablage:
- b. -Gestell, -Anschläge, -Schraubverbindungen,
- b. -Gummiauflagen
- Schmutz, Feuchtigkeit und ggf. Korrosion sind zu entfernen
- Zur Pflege ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht
- scheuerndes Reinigungsmittel benutzen
BENUTZERHINWEISE
FUNKTIONEN
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Installation wackelt
F: B: Ist die Halterung spielfrei mit dem »Spider Pro« verschraubt
F: B: Sitzen die seitlichen Bolzen in den Schlitzen am Anschlag 5.4.
F: B: Gelockerte Schraubverbindungen anziehen
F: Traglast sitzt nicht richtig bzw. wackelt
F: B: Position der Anschlagbolzen 7 prüfen und berichtigen
F: B: Vollzähligkeit und richtige Position der Gummiauflagen d auf der Aufnahmeplatte prüfen und ggf. herstellen
5. NEIGUNGSWINKEL EINSTELLEN
5.1 Einstellbare Neigungswinkel:
5.1 ~ 0° (waagerecht)
5.1 - 15°
5.1 - 25°
5.1 - 35°
5.1 - 90° (zusammengeklappt
5.1 - 90° = Transportstellung)
5.2 Beide Klemmen lockern
5.3 Auflageplatte anheben bis sich die
5.3 seitlichen Bolzen im senkrechten
5.3 Schlitz befinden
5.4 Diese Bolzen nun in die gewünschten
5.4 schrägen Schlitze führen - bis zum
5.4 Anschlag
5.5 Beide Klemmen wieder festziehen
6. GUMMIAUFLAGEN PLATZIEREN
6.1 Die vier Gummiauflagen werden auf
6.1 die Auflageplatte geklebt, wobei die
6.1 genauen Abstände abhängen von
6.1 den Dimensionen der Traglast
6.1 (Laptop etc.).
7. ANSCHLÄGE ANPASSEN
7.1 Flügelmuttern c.1 lockern…
7.2 …und Anschlagbolzen nach
7.2 Wunsch seitlich verschieben
7.3 Flügelmuttern wieder fest anziehen
8. LÜFTUNGSSCHLITZE
Die vier geschwungenen Schlitze in
der Auflageplatte dienen der besseren
Belüftung des abgestellten Gerätes.
9. ABMESSUNGEN
10. NEIGUNG VERSTELLEN
Siehe Vorgehensweise in Kapitel 5.
5. NEIGUNGSWINKEL EINSTELLEN
6. GUMMIAUFLAGEN PLATZIEREN
7. ANSCHLÄGE ANPASSEN
9. ABMESSUNGEN
8. LÜFTUNGSSCHLITZE

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Konig & Meyer Spider Pro and is the answer not in the manual?

Konig & Meyer Spider Pro Specifications

General IconGeneral
BrandKonig & Meyer
ModelSpider Pro
CategoryRacks & Stands
LanguageEnglish

Related product manuals