EasyManuals Logo

Kopp Free-control User Manual

Kopp Free-control
Go to English
112 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
20
D
Anlernvorgang
Funk-Universalsender einem Funk-Empfän-
ger zuordnen
1. Funk-Empfänger an Spannung anschließen
2. PROG.-Taste des Funk-Empfängers mit
dem beigelegten Programmier-Stift
drücken und ca. 2 Sekunden gedrückt
halten bis die LED (rot) leuchtet
3. Anlernmodus ist nun für 20 Sekunden
aktiviert.
4. Anschließend beim gewünschten Ein-
gangskanal des Funk-Universalsenders
den angeschlossenen Taster / Schalter
betätigen. Dadurch wird das Funk-Sende-
signal ausgelöst.
5. Die LED des Funk-Empfängers verlöscht 1x.
6. Fertig – der Funk-Universalsender ist mit
dem Funk-Empfänger verbunden.
7. Nachdem der Funk-Universalsender an
den Funk-Empfänger angelernt wurde,
kann die Montage des Funk-Universalsen
ders abgeschlossen werden
Standard LED Signalisierung der Funk-Empfänger
(Hierzu separate Bedienungsanleitungen beachten)
LED leuchtet Lernmodus für 20 Sekunden aktiviert.
LED verlöscht 1 mal Positive Quittierung. Funk-Sender wurde richtig angelernt.
LED blinkt im schnellen
Rhythmus
Fehlermeldung. Gleicher Funk-Sender sollte mehrfach
angelernt werden.
LED blinkt 3x lang Fehlermeldung. Belegter Speicher.
LED blinkt 2x Positive Quittierung. Programmspeicher des
Funk-Empfängers wurde komplett gelöscht.
LED Signalisierung des Funk-Universalsenders
LED leuchtet für ca. 0,5 sek. Funksignal wird gesendet
LED blinkt 6x kurz Leere Batterie

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kopp Free-control and is the answer not in the manual?

Kopp Free-control Specifications

General IconGeneral
BrandKopp
ModelFree-control
CategoryVentilation Hood
LanguageEnglish