EasyManuals Logo

Kopp Free-control User Manual

Kopp Free-control
Go to English
112 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
23
Störung Ursache Abhilfe
Funk-Empfänger
schaltet mal oder
mal nicht bei
Betätigung des
Funk-Wandschal-
ters.
Geräte befinden sich
an der Grenze der
möglichen Übertra-
gungsreichweite
Wenn möglich Funk-Wandschalter und/oder
Funk-Empfänger an anderer Stelle montieren.
Störquellen be-
einflussen die
Funkübertragung.
(z. B. andere Funk-
sender, geänderte
klimatische Bedin-
gungen, ..)
Wenn möglich Funk-Wandschalter und/oder
Funk-Empfänger an anderer Stelle montieren.
Der potentialfreie
Kontakt ist evtl.
oxidiert.
Den Schaltkontakt (eines Tasters, Schalters,
potentialfreien Kontaktgebers, etc. …) wenn
möglich reinigen oder durch „neuen“ Schalt-
kontakt ersetzen.
Funk-Universalsen-
der schaltet nicht
richtig; schaltet z.
B. von alleine nach,
oder sendet ein
Dauersignal (LED
leuchtet ständig).
1. Falscher Modus
wurde angelernt.
2. Universalsender
wurde falsch ver-
drahtet.
1. Richtigen Modus auswählen – Seite8– und
einstellen. Empfänger komplett löschen und
erneut anlernen.
2. Verdrahtung Universalsender
korrigieren – Seite 9. Empfänger komplett
löschen und erneut anlernen.
D

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kopp Free-control and is the answer not in the manual?

Kopp Free-control Specifications

General IconGeneral
BrandKopp
ModelFree-control
CategoryVentilation Hood
LanguageEnglish