EasyManuals Logo

Kopp Free-control User Manual

Kopp Free-control
Go to English
112 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
22
Störung Ursache Abhilfe
Funk-Universalsen-
der reagiert nicht
bei Betätigung
leere Batterie oder
schlechter Batterie-
kontakt
Die oenen Anschlussleitungen des Funk-Uni-
versalsenders pro Kanal miteinander berüh-
ren lassen. LED (rot) auf dem Funk-Univer-
salsender sollte dann leuchten. LED leuchtet
nicht, dann: Batteriekontaktierung prüfen,
Batteriepolung prüfen, Batterie tauschen
Funk-Universal-
sender reagiert bei
Betätigung (LED auf
dem Funkelektro-
nikmodul leuchtet),
aber der gewünsch-
te Funk-Empfänger
schaltet nicht ein
Funk-Universalsender
am Empfänger nicht,
oder nicht richtig
angelernt.
Anlernvorgang wiederholen
Funk-Empfänger ohne
Funktion
Funk-Empfänger überprüfen (ob Spannung
anliegt). Ev. anderen Funk-Empfänger
anlernen
Funksignal erreicht
den Funk-Empfänger
nicht (Außerhalb der
Übertragungsreich-
weite)
Wenn möglich Funk-Universalsender und/
oder Funk-Empfänger an anderer Stelle
montieren.
Funksignal erreicht
den Funk-Empfänger
nicht (Signalabschot-
tung)
Beim Einbau in eine Unterputz-Schalterdose,
hinter einen herkömmlichen Schalter / Taster
kann der Metallrahmen des Schalters /
Tasters zur Reduktion der Übertragungsreich-
weite führen. Den Funk-Universalsender an
andere Stelle positionieren.
D

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kopp Free-control and is the answer not in the manual?

Kopp Free-control Specifications

General IconGeneral
BrandKopp
ModelFree-control
CategoryVentilation Hood
LanguageEnglish