EasyManua.ls Logo

Krick Anna 2 User Manual

Krick Anna 2
12 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
©KrickModelltechnik,Knittlingen Seite1
Betriebsanleitung
Dampfmaschine Anna Version 2
Diese Dampfmaschine eignet sich für den
Antrieb von Modellbooten von ca. 50 cm
Länge oder Verdrängung von max. 1000 g.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig
durch, bevor Sie Ihre Dampfmaschine
betreiben. Machen Sie sich mit dem gesamten
Betriebsablauf vor dem Anheizen der
Maschine vertraut und beheizen Sie die
Maschine erst, wenn Sie jeden Schritt
verstanden und vorbereitet haben.
Warnhinweis ACHTUNG!
Diese Dampfanlage sollte von Kindern und
Jugendlichen nur unter Aufsicht von
Erwachsenen betrieben werden. Der
Umgang mit offenem Feuer und heißem
Dampf erfordert größte Umsicht.
Die Einzylinder-Dampfmaschine Anna ist eine
bewusst einfach gehaltene Dampfmaschine,
die den Einstieg in die Dampftechnik
erleichtern soll. Dennoch verfügt diese Anlage
über hochwertige Technik und Sicherheit. Die
Kessel sind aus nahtlosem Güterohr gefertigt,
hart gelötet und mit mindestens dem
doppelten Betriebsdruck geprüft. Der
Berstdruck dieses Kessels liegt bei über 13
bar. Ein Druck, der mit den angegebenen
Brennmitteln Esbit oder Brennpaste niemals
erreicht werden kann.
Die Beheizung des Kessels erfolgt mit
Brennpaste oder Esbit-Tabletten. Verwenden
sie ausschließlich diese Brennmittel.
Das verwendete Wasser sollte kalkfrei oder
zumindest kalkarm sein. Destilliertem Wasser
sollte 5% Leitungswasser oder gefiltertes
Regenwasser zugesetzt werden, um die
Aggressivität zu mildern. Kurzzeitig kann auch
Leitungswasser verwendet werden. Ziel ist,
ein Verkalken zu verhindern. Kalk ist ein
Schleifmittel, das letztendlich den Verschleiß
erhöhen und die Zylinder-Lauffläche abnutzen
würde.
Der Aufbau
Betreiben Sie die Anlage zunächst auf einer
feuer- bzw. hitzefesten Unterlage. Schließen
Sie von Anfang an das Abdampfrohr an, wie
in Schritt 5 gezeigt und leiten Sie dieses in
einen kleinen Behälter. Vorsicht! Hier tritt
gleich nach Anlaufen der Maschine der heiße
Abdampf aus.
Der Betriebsablauf
1. Wasser einfüllen
2. Dampföl einfüllen
3. Lagerstellen ölen
4. Anfeuern
5. Dampfhahn öffnen und regulieren
6. Abdampf ableiten
7. Restwasser ablassen
1. Wasser einfüllen
Die Wassereinfüllschraube mit
Überdruckventil aufschrauben und mit
1.Wasser
einfüllen
2.Dampföl
einfüllen
3.Lagerölen
4.Anfeuern
Wasser
füllen,
4Spritzen
á5ml
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krick Anna 2 and is the answer not in the manual?

Krick Anna 2 Specifications

General IconGeneral
BrandKrick
ModelAnna 2
CategoryEngine
LanguageEnglish

Summary

Introduction and Safety

General Information

Describes the suitability of the steam engine for model boats and the importance of reading the manual.

Safety Warning

Emphasizes that the steam system is for supervised use by children/adolescents due to open fire and hot steam.

Machine Setup and Operation

Water Requirements

Specifies using lime-free or low-calcium water, suggesting distilled water with 5% tap water to prevent calcification.

Construction and Base Setup

Instructs to operate on a heat-resistant base and connect the exhaust pipe to a container.

Fill in Water

Details filling the boiler with 5 cc of water four times using a syringe.

Fill in Steam Oil

Explains how to add a drop of oil to the oiler, noting its function to control oil flow.

Oil the Bearings

Guides on lubricating the flywheel storage oil, crank bolts, and piston rod for smooth operation.

Fueling the Boiler

Describes filling the burner with fuel paste or Esbit tablets and lighting it carefully.

Operate Steam Valve

Instructs to turn the steam valve anti-clockwise to supply steam and operate the crankshaft.

Manage Exhaust Steam

Advises on directing exhaust steam upwards or into a condenser to avoid soiling the machine or boat.

Drain Boiler Water

Explains how to drain remaining water from the boiler after operation and cooling.

Installation in a Ship Model

Mounting and Alignment

Details using a heat-resistant support and adjusting the engine height for prop shaft alignment.

Drivetrain Connection

Recommends an articulated coupling for connecting the crankshaft to the prop shaft, compensating for offsets.

Exhaust Steam Condenser

Suggests using a condenser to absorb steam/oil mixture, detailing its emptying process.