EasyManuals Logo

Krups Grind & Brew KM8328 User Manual

Krups Grind & Brew KM8328
Go to English
140 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #26 background imageLoading...
Page #26 background image
2626
Reinigung und Wartung
HINWEISE
Verwenden Sie keine toxischen, ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel oder
Scheuerschwämme zur Reinigung des Gerätes. Diese können die Oberäche angreifen.
1. Reinigen Sie nach jedem Gebrauch den Filter, den Filterkorb und die Kanne (J) mit einem
milden Reinigungsmittel und warmem Wasser.
2. Wischen Sie den Kaffeebohnenbehälter (B) und seinen Deckel (A) mit einem feuchten
Tuch sauber, falls notwendig.
3. Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab. Entfernen Sie hartnäckigere
Verschmutzungen mit einem milden Reinigungsmittel.
4. Prüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Schäden.
Reinigen des Kaffeemühlenschachts
1. Entfernen Sie die Kaffeebohnen aus dem Kaffeebohnenbehälter (B). (Mit Ausnahme der
wenigen Bohnen, die Sie nicht per Hand erreichen können.)
2. Legen Sie einen Papierlter in den Filterkorb ein.
3. Drücken Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten. Der Mahlvorgang startet nun.
4. Wenn die restlichen Kaffeebohnen gemahlen sind – das erkennen Sie daran, dass sich
Mahlgeräusch ändert – beenden Sie den Mahlvorgang durch erneutes Drücken der
Taste.
Ziehen Sie den Stecker der Maschine aus der Netzsteckdose.
5. Nehmen Sie den Kaffeebohnenbehälter heraus: Drehen Sie ihn hierzu etwas gegen den
Uhrzeigersinn, bis er sich löst (Abb. 7). Heben Sie ihn aus der Maschine.
6. Stellen Sie den Mahlgradregler auf die Position „Open“.
11. Sobald die voreingestellte Startzeit erreicht ist, startet automatisch der Brühzyklus:
Die Startzeit-Anzeige (G7) erlischt.
Die Ein-/Aus-Leuchte (H2) blinkt.
Die Brühzyklus-Anzeige (G4) blinkt.
Heißes Wasser läuft durch das Kaffeepulver im Filter.
12. Wenn der Brühzyklus abgeschlossen ist:
Die Ein-/Aus-Leuchte (H2) hört auf zu blinken und leuchtet nun stetig.
Die Brühzyklus-Anzeige (G4) schaltet sich aus.
Die Startzeit-Anzeige (G7) erlischt.
Die Maschine schaltet in den 30-minütigen Warmhaltemodus.
Die Ein-/Aus-Leuchte (H2) schaltet sich nach Beendigung des Warmhalte-Modus aus.
STANDBY-MODUS
1. Wenn das Gerät für 10 Minuten inaktiv ist, schaltet es in den Stand-by-Modus, um
Strom zu sparen. Alle Anzeigen schalten sich aus.
2. Um die Maschine wieder zu aktivieren: Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem
Bedienfeld.
Die Uhrzeit (24-h-Format) wird angezeigt.
Die Kaffeemaschine ist wieder einsatzbereit.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krups Grind & Brew KM8328 and is the answer not in the manual?

Krups Grind & Brew KM8328 Specifications

General IconGeneral
BrandKrups
ModelGrind & Brew KM8328
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals