4
REINIGUNG
– Halten Sie die beiden Messer an den Enden ohne Klingen fest und trennen Sie sie
voneinander. Dabei wird die Niete (B) aus der Öffnung (Abb. 7) gezogen.
– Reinigen Sie die Teile in warmem Wasser mit etwas Spülmittel. Sie können die
Teile auch in der Spülmaschine reinigen. Setzen Sie die beiden Messerseiten
wieder zusammen, und führen Sie die Niete in die Öffnung des anderen Messers
ein (Abb.7), . Der Messerschutz (A) muss auf beiden Seiten dabei außen sein.
Bewahren Sie die Messer in der Schutzhülle auf.
– Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und wischen Sie es vorsichtig ab.
– Das Gerät darf auf keinen Fall unter den Wasserhahn gehalten oder in Wasser
eingetaucht werden.
– Bewahren Sie das Gerät in der zugehörigen Aufbewahrungsbox (modellabhängig) auf.
den Motorantrieb (G) ein, schieben Sie die Messer in ihre Schutzvorrichtungen
(A) hinein, bis sie (hörbar) einrasten (Abb. 3). Nehmen Sie anschließend die
Messerschutzhülle vorsichtig ab.
Vorsicht: Die Messer sind extrem scharf. Seien Sie bei der Handhabung immer
sehr vorsichtig.
2. Schneiden mit den Universalmessern (Abb. 4):
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine Steckdose. Die Lampe (E) leuchtet
nun auf. Betätigen Sie zunächst den Schutzschalter (D) unter dem Griff, und
drücken Sie den Netzschalter (C) am Griff.
–– Setzen Sie die Messer an den durchzutrennenden Nahrungsmitteln an, und
üben Sie Druck nach unten aus.
–– Schneiden fest von der Kruste oder Rinde aus in Abwärtsrichtung in das
Schneidgut. Die Messer sollten immer parallel zur Schnittäche bleiben.
Versuchen Sie nicht, mit dem Gerät Knochen zu durchtrennen.
–– Die Universalmesser sind speziell für das bessere Durchtrennen von Zutaten mit
einer Kruste, Rinde oder Schale vorgesehen (Brot, Fleisch u. ä).
3. Abschneiden von Scheiben mit den Spezialmessern für Tiefkühlgut (Abb. 5)
(modellabhängig):
–– Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine Steckdose.
–– Betätigen Sie zunächst den Schutzschalter (D) unter dem Griff, und drücken Sie
den Netzschalter (C) am Griff.
–– Setzen Sie die Messer am Tiefkühlgut (gefrorener Fisch und Tiefkühleisch)
an, und führen Sie die Schnittbewegung vorwärts und rückwärts aus, um das
Durchtrennen zu erleichtern.
4. Zum Entfernen der Messer ZIEHEN SIE DEN NETZSTECKER des Geräts aus
der Steckdose. Betätigen Sie danach den Messerauswurfknopf (F). Drücken Sie
gleichzeitig die Messerseiten (A) zusammen und ziehen Sie vorsichtig daran, um
sie aus dem Motorantrieb (Abb. 6) zu entfernen.
5. Wenn Sie den Motor abstellen, leuchtet die Lampe weiter, um darauf hinzuweisen,
Sie den Netzstecker des Geräts vor jeder Reinigung ZIEHEN sollten und bevor die
Messerklingen abmontiert werden.
6. Maximale Betriebsdauer: 15 Minunten pro Stunde.